Verordnung über Fernmeldedienste (784.101.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung über Fernmeldedienste
- Verordnung über Fernmeldedienste
 - 1. Kapitel: Begriffe
 - Art. 1
 - 2. Kapitel: Gemeinsame Bestimmungen über Fernmeldedienste
 - Art. 2 Umfang des Fernmeldedienstes
 - Art. 3 ⁶ Registrierung
 - Art. 4 ⁷ Korrespondenzadresse in der Schweiz
 - Art. 5 ⁹ Datenlieferung im Rahmen der Amtshilfe
 - Art. 6 Recht auf Anschluss einer Fernmeldeendeinrichtung
 - Art. 7 ¹² Schnittstellen von Fernmeldenetzen und -diensten
 - Art. 8 ¹³ Nutzung des Funkfrequenzspektrums
 - Art. 9 Ausbildungsplätze für Lernende in der beruflichen Grundbildung ¹⁵
 - Art. 10 Transparenz der Preise
 - Art. 10 a ¹⁹ Internationales Roaming: Informationspflichten
 - Art. 10 b ²⁰ Internationales Roaming: Nutzung
 - Art. 10 c ²¹ Internationales Roaming: Abrechnung
 - Art. 10 d ²² Internationales Roaming: Optionen
 - Art. 10 e ²³ Messung der Qualität von Internetzugangsdiensten und Information der Öffentlichkeit
 - Art. 10 f ²⁶ Offenes Internet
 - Art. 11 ²⁷ Mindestdaten eines Verzeichniseintrags
 - 3. Kapitel: Grundversorgung
 - 1. Abschnitt: Grundversorgungskonzession
 - Art. 12 Erteilung der Grundversorgungskonzession
 - Art. 13 Finanzielle Abgeltung
 - Art. 14 Berechnung der Nettogesamtkosten
 - 1 a . Abschnitt: ²⁹ Geltungsbereich
 - Art. 14 a Grundsatz
 - Art. 14 b Subsidiarität
 - 2. Abschnitt: Pflichten der Grundversorgungskonzessionärin
 - Art. 15 Dienste der Grundversorgung
 - Art. 16 ³⁶ Anschluss
 - Art. 17 Gebäudeeinführungspunkt
 - Art. 18 ³⁷ Mindestvertragsdauer und Kostenbeteiligung
 - Art. 19 ³⁸ Reduktion des Leistungsumfangs
 - Art. 19 a ³⁹ Berichterstattung über Angebotsverzichte und Reduktionen des Leistungsumfangs
 - Art. 20 ⁴⁰ Anspruchsberechtigung und Bereitstellungsbedingungen
 - Art. 21 ⁴¹ Qualität der Grundversorgung
 - Art. 22 ⁴² Preisobergrenzen
 - Art. 22 a ⁴³ Versand der Papierrechnung
 - Art. 23 Unbeglichene Rechnungen und Sicherheiten
 - 3. Abschnitt: Finanzierung der Grundversorgung
 - Art. 24 Festsetzung der finanziellen Abgeltung
 - Art. 25 Abgaben zur Finanzierung der Grundversorgung
 - Art. 26 Verwaltung des Finanzierungsmechanismus
 - 4. Kapitel: ⁴⁸ Aus der Erbringung bestimmter Dienste abgeleitete Pflichten
 - Art. 26 a ⁴⁹ Übermittlung von Nummern
 - Art. 27 ⁵² Zugang zu den Notrufdiensten
 - Art. 28 ⁵⁴ Leitweglenkung der Notrufe
 - Art. 29 ⁵⁶ Standortidentifikation bei Notrufen: Allgemeines
 - Art. 29 a ⁵⁸ Standortidentifikation bei Notrufen: Pflichten der Mobilfunkkonzessionärinnen
 - Art. 29 b ⁵⁹ Standortidentifikation bei Notrufen: Betrieb eines Standortidentifikationsdienstes
 - Art. 30 ⁶⁰ Besondere Bestimmungen über Notrufe
 - Art. 31 ⁶¹ Modalitäten zur Bereitstellung von Verzeichnisdaten
 - Art. 32 Interoperabilität
 - Art. 33 Dienste für Personen mit Hör-, Seh- oder Mobilitätsbehinderung
 - 4 a . Kapitel: Nummernportabilität ⁶⁴
 - Art. 34 ⁶⁵ Geltung
 - Art. 34 a ⁶⁷ Nummernportabilität zwischen Anbieterinnen von Fernmeldediensten
 - Art. 34 b ⁶⁸ Kosten
 - Art. 34 c ⁶⁹ Änderung des Anschlussstandorts
 - Art. 34 d ⁷⁰ Sicherstellung der Übermittlung
 - Art. 34 e ⁷¹ Informationszugang
 - 4 b . Kapitel: ⁷² Freie Wahl der Anbieterin für nationale und internationale Verbindungen
 - Art. 34 f
 - 5. Kapitel: Mehrwertdienste
 - Art. 35 ⁷³ Geltung
 - Art. 36 Erkennbarkeit von Mehrwertdiensten
 - Art. 37 ⁷⁷ Sitz- oder Niederlassungspflicht
 - Art. 38 Verrechnung von Mehrwertdiensten
 - Art. 39 Preisobergrenzen für Mehrwertdienste im Allgemeinen ⁷⁸
 - Art. 39 a ⁷⁹ Preisobergrenzen für Mehrwertdienste des Typs 084x, 0800 und 00800 ⁸⁰
 - Art. 39 b ⁸² Preistransparenz bei Mehrwertdiensten
 - Art. 40 Sperrung des Zugangs zu Mehrwertdiensten
 - Art. 41 ⁸⁸ Schutz von Minderjährigen
 - 6. Kapitel: Schlichtungsstelle
 - Art. 42 Einrichtung
 - Art. 43 Aufgabe
 - Art. 44 Verfahrensreglement
 - Art. 45 Verfahrensgrundsätze
 - Art. 46 Verhältnis zu anderen Verfahren
 - Art. 47 Verpflichtungen der Anbieterinnen
 - Art. 48 Datenschutz
 - Art. 49 Finanzierung
 - Art. 50 Aufsicht im Falle einer Übertragung
 - 7. Kapitel: Zugang zu den Einrichtungen und Diensten marktbeherrschender Anbieterinnen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 51 ⁹⁹ Berechtigung
 - Art. 52 Nichtdiskriminierung
 - Art. 53 Transparenz
 - Art. 54 ¹⁰³ Kostenorientierte Preisgestaltung: Grundsatz
 - Art. 54 a ¹⁰⁵ Kostenorientierte Preisgestaltung: Bewertung von Kabelkanalisationen
 - Art. 54 b ¹⁰⁶ Kostenorientierte Preisgestaltung: Preisuntergrenze
 - Art. 54 c ¹⁰⁷ Kostenorientierte Preisgestaltung: preisliche Diskriminierung
 - Art. 55 ¹⁰⁸ Schnittstellen
 - Art. 56 Grundsätze der Kollokation
 - Art. 57 Kollokation bei Platzknappheit
 - 2. Abschnitt: Besondere Bestimmungen
 - Art. 58 Vollständig entbündelter Zugang zum Teilnehmeranschluss
 - Art. 59 und 60 ¹¹¹
 - Art. 61 Interkonnektion
 - Art. 62 Mietleitungen
 - Art. 63 Zugang zu den Kabelkanalisationen
 - 3. Abschnitt: Zugangsvereinbarungen und Verfahren
 - Art. 63 a ¹¹⁵ Geltung
 - Art. 64 Zugangsvereinbarungen
 - Art. 65 Vertraulichkeit der Informationen
 - Art. 66 Notifikation der Verhandlungsaufnahme
 - Art. 67 Meldepflicht
 - Art. 68 Einsichtsrecht
 - Art. 69 ¹¹⁶
 - Art. 70 Gesuch um Erlass einer Zugangsverfügung
 - Art. 71 Vorsorgliche Massnahmen
 - Art. 72 Wettbewerbskommission
 - Art. 73 Schlichtungsverfahren
 - Art. 74 Zugangsverfügung
 - 8. Kapitel: Inanspruchnahme von Grund und Boden im Gemeingebrauch, weitere Anschlüsse und Mitbenutzung ¹²⁰
 - Art. 75 Koordination mit anderen Bauvorhaben
 - Art. 76 Verlegung von Leitungen und öffentlichen Sprechstellen
 - Art. 77 Eisenbahngrundstücke
 - Art. 78 Nutzung von Strassenanlagen
 - Art. 78 a ¹²¹ Mitbenutzung von bestehenden Anlagen der Liegenschaftserschliessung
 - Art. 78 b ¹²² Mitbenutzung von bestehenden Anlagen der Gebäudeinstallation
 - Art. 78 c ¹²³ Gemeinsame Regeln für die Mitbenutzung von bestehenden Anlagen der Liegenschaftserschliessung und der Gebäudeinstallation
 - Art. 79 ¹²⁴ Mitbenutzung von Anlagen nach Artikel 36 Absatz 2 FMG
 - 9. Kapitel: Fernmeldegeheimnis, Datenschutz sowie Kinder- und Jugendschutz ¹²⁵
 - Art. 80 ¹²⁶ Bearbeitung von Verkehrsdaten
 - Art. 81 Mitteilung der für die Rechnungstellung verwendeten Daten ¹²⁷
 - Art. 82 ¹³¹ Mitteilung von Daten zur Ermittlung missbräuchlicher Anrufe und unlauterer Werbung
 - Art. 83 ¹³³ Bekämpfung unlauterer Werbung
 - Art. 84 Anzeige der Nummer der Anrufenden
 - Art. 85 Anzeige der Nummer der Angerufenen
 - Art. 86 Automatische Anrufumleitung
 - Art. 87 Dienstesicherheit
 - Art. 88 Verzeichnisse
 - Art. 89 ¹³⁸ Datenschutzgesetzgebung
 - Art. 89 a ¹⁴⁰ Informationen über Kinder- und Jugendschutz
 - Art. 89 b ¹⁴¹ Verbotene Pornografie
 - 10. Kapitel: Wichtige Landesinteressen
 - 1. Abschnitt: Sicherheitskommunikation ¹⁴²
 - Art. 90 ¹⁴³ Leistungen
 - Art. 91 ¹⁴⁴
 - Art. 92 Verpflichtung von Anbieterinnen
 - Art. 93 ¹⁴⁷ Entschädigung
 - 2. Abschnitt: Einschränkung des Fernmeldeverkehrs
 - Art. 94 ¹⁴⁸ Massnahmen
 - Art. 95 ¹⁴⁹ Vorbereitungsmassnahmen
 - 3. Abschnitt: ¹⁵⁰ Störungsmeldung
 - Art. 96
 - 4. Abschnitt: ¹⁵¹ Unbefugte Manipulation von Fernmeldeanlagen
 - Art. 96 a Sicherheitsmassnahmen
 - Art. 96 b Meldestelle
 - Art. 96 c ¹⁵² Vollzug
 - 5. Abschnitt: ¹⁵³ Sicherheit von Netzen und Diensten der Mobilfunkkonzessionärinnen
 - Art. 96 d Geltung
 - Art. 96 e Sicherheitsmanagementsystem
 - Art. 96 f Betrieb sicherheitskritischer Fernmeldeanlagen
 - Art. 96 g Anwendbare Vorschriften, Normen und Aufsicht
 - 11. Kapitel: Amtliche Fernmeldestatistik
 - Art. 97 Befugnisse des BAKOM
 - Art. 98 Durch das BAKOM erhobene Daten
 - Art. 99 Pflichten der Anbieterinnen von Fernmeldediensten
 - Art. 100 Verwendung der Daten
 - Art. 101 Datenschutzmassnahmen des BAKOM
 - Art. 102 Amtsgeheimnis
 - Art. 103 Verbreitung der statistischen Ergebnisse
 - 12. Kapitel: Teilnahme an den Aktivitäten der Internationalen Fernmeldeunion
 - Art. 104
 - 13. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 105
 - 2. Abschnitt: Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 106 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 106 a ¹⁵⁹ Aufhebung eines anderen Erlasses
 - Art. 107 Änderung bisherigen Rechts
 - 3. Abschnitt: Übergangsbestimmungen
 - Art. 108 ¹⁶²
 - Art. 108 a ¹⁶³
 - Art. 108 b ¹⁶⁴ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 18. November 2020
 - Art. 108 c ¹⁶⁵ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 16. November 2022
 - 4. Abschnitt: Inkrafttreten
 - Art. 109