Beitritt des Kantons Solothurn zum Konkordat betreffend Technikum für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädenswil
                            1  Beitritt des Kantons Solothurn zum  Konkordat betreffend Technikum für  Obst-, Wein- und Gartenbau in  Wädenswil  VB vom 10. März 1985  Der Kantonsrat von Solothurn  gestützt  auf  Artikel  31  Ziffern  2  und  6  der  Kantonsverfassung  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                23. Oktober 1887
                            nach  Kenntnisnahme  von  Bericht  und  Antrag  des  Regierungsrates  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                28. August 1984
                            beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Der Kanton Solothurn tritt dem Konkordat betreffend Technikum für
                            Obst-,  Wein-  und  Gartenbau  in  Wädenswil  vom  14.  März  1974
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ),  in  Kraft seit dem 1. August 1976, bei.
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Das Konkordat wird in der vom Arbeitsausschuss der Landwirtschafts-
                            direktoren aus den deutschsprachigen Kantonen am 14. März 1974 be-  schlossenen Fassung genehmigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Der erforderliche Kredit von 410000 Franken (Preisstand 1. April 1984)
                            für die Mitfinanzierung des Ausbaus des Technikums wird bewilligt.
                        
                        
                    
                    
                    
                4. Der Kantonsrat ist ermächtigt, die jährlichen Betriebs- und Unterhalts-
                            kostenbeiträge im Voranschlag zu bewilligen.
                        
                        
                    
                    
                    
                5. Dieser Beschluss ist dem Volk zu unterbreiten. Er tritt nach dessen
                            Annahme  mit  der  Publikation  des  Abstimmungsergebnisses  im  Amts-  blatt in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                6. Der Regierungsrat wird mit dem Vollzug des Beschlusses beauftragt.
                            Inkrafttreten am 14. März 1985  ________________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   )   SR 412.191.04; BGS 925.155.