DillKrNGlG HE 
                
                
            INHALT
Gesetz zur Neugliederung des Dillkreises, der Landkreise Gießen und Wetzlar und der Stadt Gießen Vom 13. Mai 1974
- Gesetz zur Neugliederung des Dillkreises, der Landkreise Gießen und Wetzlar und der Stadt Gießen Vom 13. Mai 1974
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER ABSCHNITT Neugliederung auf der Gemeindeebene
 - § 1 Stadt Lahn
 - § 2 Stadt Staufenberg
 - § 3 Gemeinde Lollar
 - § 4 Stadt Allendorf (Lumda)
 - § 5 Gemeinde Buseck
 - § 6 Gemeinde Reiskirchen
 - § 7 Gemeinde Fernwald
 - § 8 Stadt Hungen
 - § 9 Stadt Lich
 - § 10 Stadt Linden
 - § 11 Gemeinde Hüttenberg
 - § 12 Gemeinde Langgöns
 - § 12 a Gemeinde Waldsolms
 - § 13 Stadt Braunfels
 - § 14 Gemeinde Solms
 - § 15 Gemeinde Hohenahr
 - § 16 Gemeinde Biebertal
 - § 17 Gemeinde Aßlar
 - § 18 Gemeinde Ehringshausen
 - § 19 Gemeinde Greifenstein
 - § 20 Gemeinde Sinn
 - § 21 Stadt Herborn
 - § 22 Gemeinde Driedorf
 - § 23 Gemeinde Breitscheid
 - § 24 Stadt Dillenburg
 - § 25 Stadt Haiger
 - § 26 Gemeinde Dietzhölztal
 - § 27 Gemeinde Eschenburg
 - § 28 Stadt Butzbach
 - ZWEITER ABSCHNITT Neugliederung auf der Kreisebene
 - § 29 Lahn-Dill-Kreis
 - DRITTER ABSCHNITT Überleitungsvorschriften
 - § 30 Rechtsnachfolge, Auseinandersetzung
 - § 31 Rechtsstellung der Beamten
 - § 32 Orts- und Kreisrecht
 - § 33 Wahl der Vertretungskörperschaften der neugegliederten Gemeinden und des Lahn-Dill-Kreises
 - § 34 Gebietsänderungen vor Inkrafttreten des Gesetzes
 - § 35 Maßnahmen in der Übergangszeit
 - § 36 Gründungsverband Stadt Lahn
 - VIERTER ABSCHNITT Verfassung der Stadt Lahn
 - FÜNFTER ABSCHNITT Schlussbestimmungen
 - § 37 Änderung der Grenzen der Regierungsbezirke
 - § 38 Ausführungsvorschriften
 - § 39 Inkrafttreten