Gesetz über den Finanzausgleich der Kirchgemeinden (131.74) 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Finanzausgleich der Kirchgemeinden
- Gesetz über den Finanzausgleich der Kirchgemeinden
 - 13. November 2018 (RRB Nr. 2018/1772)
 - 1. Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Ziele
 - § 3 Grundsätze
 - 2. Finanzierung
 - § 4 Gesamtverteilungsbetrag
 - § 5 Finanzierung des Gesamtverteilungsbetrages
 - § 109 des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern (Steuergesetz)
 - § 6 Anspruch jeder Konfession
 - 3. Verteilung und Verwendung der Mittel
 - 3.1. Grundverteilung zwischen den Kirchgemeinden und
 - § 7 Grundverteilung
 - 3.2. Verteilung unter den Kirchgemeinden
 - § 8 Verteilung unter den Kirchgemeinden
 - 3.2.1. Anteil aller Kirchgemeinden als Sockelbeitrag
 - § 9 Anteil aller Kirchgemeinden
 - 3.2.2. Ressourcenausgleich unter Einbezug des Steuerkraftanteils
 - 3.2.2.1. Grundlagen
 - § 10 Zielsetzung und Instrumente
 - § 11 Berechnungsgrundlagen
 - § 12 Staatssteueraufkommen
 - § 13 Anzahl der Konfessionsangehörigen
 - § 14 Steuerkraft und Steuerkraftindex
 - 3.2.2.2. Disparitätenausgleich
 - § 15 Zweck und Funktionsweise
 - 3.2.2.3. Mindestausstattung
 - § 16 Zweck, Funktionsweise und Anspruchsvoraussetzungen
 - 3.2.2.4. Restsummenausgleich
 - § 17 Funktionsweise und Anspruchsvoraussetzungen
 - 3.2.3. Ober- und Untergrenze
 - § 18 Zweck und Funktionsweise
 - 3.3. Anteil der Kantonalorganisation
 - § 19 Verwendung
 - § 20 Leistungsbilanz
 - 4. Ausgleich bei Zusammenschlüssen
 - § 21 Besitzstand bei Fusionen
 - 5. Verfahren und Rechtspflege
 - § 22 Umfang, Erfassung und Termine
 - 5.2. Kirchgemeindenfinanzausgleichsfonds
 - § 23 Grundsatz
 - § 24 Verzinsung und Verwendung überschüssiger Fondsmittel
 - 5.3. Berechnung, Kürzung, Erhöhung und Berichtigung
 - § 25 Berechnung
 - § 26 Kürzung der Beiträge und Erhöhung der Abgaben einer Kirchge -
 - § 27 Kürzung des Anteils einer Kantonalorganisation
 - § 28 Berichtigung der Beiträge und Abgaben der Kirchgemeinden so -
 - 5.4. Verwaltungskosten und Mindestzahlung
 - § 29 Verwaltungskosten
 - § 30 Mindestzahlung
 - 5.5. Kantonalorganisationen der betreffenden
 - § 31 Definition
 - 5.6. Rechtspflege
 - 5.6.1. Einsprache
 - § 32 Einspracherecht: Legitimation, Frist, Form und Inhalt
 - 5.6.2. Beschwerde
 - § 33 Beschwerderecht: Legitimation, Zuständigkeit und Frist
 - 5.6.3. Verfahren
 - § 34 Verwaltungsrechtspflegegesetz
 - 6. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - 6.1. Vollzug
 - § 35 Verordnung
 - 6.2. Übergangsbestimmungen
 - § 36 Werte für die ersten Vollzugsjahre
 - § 37 Überführung in den Kirchgemeindenfinanzausgleichsfonds
 - § 38 Härtefallausgleich im Übergang: Zielsetzung und Instrument
 - 2019.
 - § 39 Besitzstand bei Fusionen im Übergang
 - § 40 Berichtigungen von Beiträgen und Abgaben nach bisherigen
 - § 41 Berechnungen
 - § 36 FIAG KG tritt am 15. August 2019 in Kraft.
 - § 18 Absatz 7