Richtlinie zu den Beteiligungen (Public Corporate Governance) (314.51) 
                
                
            INHALT
Richtlinie zu den Beteiligungen (Public Corporate Governance)
- Richtlinie zu den Beteiligungen (Public Corporate Governance)
 - § 1 Zweck
 - § 2 Geltungsbereich und Einhaltung
 - § 3 Überprüfung der Richtlinie
 - § 4 Einteilung der Beteiligungen
 - § 5 Auslagerungsstrategie
 - § 6 Beteiligungsstrategie
 - § 7 Definition Beteiligung
 - § 8 Wahl der Rechtsform
 - § 9 Aufgaben des Kantons gegenüber den Beteiligungen
 - § 10 Aufgabentrennung zwischen den Organisationseinheiten
 - § 11 Oberaufsicht und Aufsicht
 - § 12 Mandatierung
 - § 13 Berichterstattung im Kanton
 - § 14 Eigentümerstrategie
 - § 15 Leistungsauftrag
 - § 16 Eigentümergespräch
 - § 17 Kontinuierliche Abstimmung der Interessen
 - § 18 Vertretung des Kantons im strategischen Führungsorgan
 - § 19 Risikoerfassung
 - § 20 Finanzielle Leistungen des Kantons
 - § 21 Unabhängigkeit der Organe
 - § 22 Grösse, Amtszeit und Wählbarkeit
 - § 23 Organisation
 - § 24 Erneuerung und Zusammensetzung
 - § 25 Vergütungen
 - § 26 Interessenwahrung und Ausstandspflicht
 - § 27 Risikomanagement und internes Kontrollsystem
 - § 28 Rechnungslegung und externe Revision
 - § 29 Offenlegung und Corporate Governance
 - § 30 Kooperationen und Beteiligungen
 - § 31 Kommerzielle Nebenleistungen
 - § 32 Standortgebundene Beteiligungen
 - § 33 Kommunikation und Berichterstattung von der Beteiligung
 - § 34 Inkrafttreten