Richtlinien für die Berechnung des betreibungsrechtlichen Existenzminimums (Notbedar... (231.191) 
                
                
            INHALT
Richtlinien für die Berechnung des betreibungsrechtlichen Existenzminimums (Notbedarf) nach Art. 93 SchKG
- Richtlinien für die Berechnung des betreibungsrechtlichen Existenzminimums (Notbedarf) nach Art. 93 SchKG
 - 1. Für einen alleinstehenden Schuldner Fr. 1'100.–
 - 2.
 - 3. Für ein Ehepaar oder zwei andere eine
 - 4. Unterhalt der Kinder
 - 1. Effektiver Mietzins für Wohnung oder Zimmer ohne Auslagen für Be-
 - 2. Heizkosten
 - 3. Sozialbeiträge (soweit nicht vom Lohn bereits abgezogen), wie Bei-
 - 4. Unumgängliche Berufsauslagen (soweit der Arbeitgeber nicht dafür
 - 5. Rechtlich oder moralisch geschul dete Unterstützungs- und/oder
 - 6. Schulung der Kinder
 - 7. Abzahlung oder Miete/Leasing von Kompetenzstücken
 - 8. Auslagen für Arzt, Arzneien, Geburt, Wartung und Pflege; Woh-
 - 1. Beiträge gemäss Art. 163 ZGB
 - 2. Beiträge gemäss Art. 323 Abs. 2 ZGB
 - 1. Naturalbezüge wie freie Kost, Dienstkleidung usw. sind entsprechend
 - 2. Angemessener Anteil an den Wohnkos ten (Mietzins und Heizung) der
 - 3. Reisespesenvergütungen , welche der Schuldner von seinem Arbeit-