Energieverordnung des Kantons Graubünden (820.210) 
                
                
            INHALT
Energieverordnung des Kantons Graubünden
- Energieverordnung des Kantons Graubünden
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Stand der Technik, Fachnormen und Vollzugshilfen
 - Art. 3 Zielerreichung
 - Art. 4 Kommunale Energiekonzepte
 - Art. 5 Anforderungen
 - Art. 6 Anforderungen und Nachweis des winterlichen Wärmeschutzes
 - Art. 7 Anforderungen und Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes
 - Art. 8 Befreiung und Erleichterungen
 - Art. 9 Kühlräume
 - Art. 10 Gewächshäuser und beheizte Traglufthallen
 - Art. 11 Bei Neubauten und Erweiterungen
 - Art. 12 Berechnungsregeln
 - Art. 13 Standardlösungskombinationen und Energienachweistool
 - Art. 14 Wärmeerzeugung
 - Art. 15 Wassererwärmer und Wärmespeicher
 - Art. 16 Wärmeverteilung und -abgabe
 - Art. 17 Abwärmenutzung
 - Art. 18 Lüftungstechnische Anlagen
 - Art. 19 Wärmedämmung von lüftungstechnischen Anlagen
 - Art. 20 Kühlen, Befeuchten und Entfeuchten
 - Art. 21 Anforderungen
 - Art. 22 Grenzwerte für den Elektrizitätsbedarf
 - Art. 23 Art und Umfang der Eigenstromerzeugungspflicht
 - Art. 24 Nachweis Globalstrahlung
 - Art. 25 Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
 - Art. 26 Gebäudeautomation bei Neubauten
 - Art. 27 Heizungsarten
 - Art. 28 Ausnahmen
 - Art. 29 Erneuerbare Wärme beim Wärmeerzeugerersatz
 - Art. 30 Erneuerbare Gase
 - Art. 31 Zumutbare Massnahmen
 - Art. 32 Vereinbarungen, Gruppen
 - Artikel 14 Absatz 2 des Gesetzes mit einzelnen oder mit Gruppen von Grossverbrau -
 - Art. 33 Ausrüstungspflicht bei neuen Gebäuden
 - Art. 34 Ausrüstungspflicht bei wesentlichen Erneuerungen bei bestehenden
 - Art. 35 Bauliche Anforderungen
 - Art. 36 Abrechnung
 - Art. 37 Befreiung bei wesentlichen Erneuerungen
 - Art. 38 Ausnahmen für ortsfeste Heizungen im Freien
 - Art. 39 Mobile Heizungen im Freien
 - Art. 40 Beheizte Freiluftbäder
 - Art. 41 Fernbedienung
 - Art. 42 Vorbildfunktion
 - Art. 43 Wettbewerbe
 - Art. 44 Neubauten mit Vorbildcharakter
 - Art. 45 Gebäudehülle
 - Art. 46 Wärmepumpen, Holzfeuerungen und thermische Solaranlagen
 - Art. 47 Luft-Wasser-Wärmepumpen
 - Art. 48 Wärmeverbund
 - Art. 49 Komfortlüftungsanlagen
 - Art. 50 Bestehende Bauten und haustechnische Anlagen
 - Art. 51 Nutzungsgradverbesserungen
 - Art. 52 Winterstrom
 - Art. 53 Beitragsrahmen
 - Art. 54 CO -Wirkung der geförderten Massnahmen
 - Art. 55 Vollzugsrichtlinien
 - Art. 56 Aufgaben des Amts
 - Art. 57 Zuständigkeiten
 - Art. 58 Inhalt des Baugesuchs
 - Art. 59 Kommunale Vollzugsaufgaben
 - Art. 60 2. Bauabnahme
 - Art. 61 3. Private Kontrolle: Energienachweis und Abnahme
 - Art. 62 Erhebung der Datengrundlagen
 - Art. 63 Übertragung von Vollzugsaufgaben an Dritte
 - Art. 58 BEV) (Stand 1. Januar 2021)