Gesetz über die Grundzüge des Personalrechts (165.100) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Grundzüge des Personalrechts
- Gesetz über die Grundzüge des Personalrechts
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Personalpolitik
 - § 3 Arb eitsverhältnisse
 - § 4 Inhaltliche Ausgestaltung
 - § 5 Gesamtarbeitsverträge
 - § 6 Zuständigkeiten
 - 2. Begründung, Entstehung und Beendigung des
 - § 7 Vorschriften des Obligationenrechts (OR)
 - § 8 Inpflichtnahme
 - § 9 Auflösung des Anstellungsverhältnisses
 - § 10 b) Ordentliche Kündigung
 - § 11 c) Fristlose Auflösung
 - § 12 Folgen bei Verletzung der Bestimmungen über die Auflösung
 - § 13 Vorzeitiger Ruhestand
 - 3. Rechte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - § 14 Schutz der Persönlichkeit
 - 24. Oktober 2006
 - § 15 Schutz vor ungerechtfertigten Angriffen
 - § 16 Loh n
 - § 16a * Taggeldversicherung
 - § 17 Arbeitszeugnis
 - § 18 Mitarbeiterinnen - und Mitarbeitergespräch
 - § 19 Betriebliche Bildung
 - § 20 Einschränkung von verfassungsmässigen Rechten
 - § 21 Haftung des Kantons
 - 4. Pflichten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - § 22 Sorgfalts -, Interessenwahrungs - und Weiterbildungspflicht
 - § 23 Amtsgeheimnis
 - § 24 Annahme von Geschenken
 - § 25 Arbeits - und Freizeit; Betriebszeit
 - § 26 Zuweisung anderer Arbeit
 - § 27 Nebenbeschäftigungen
 - § 28 Öffentliche Ämter
 - § 29 Vertrauensärztliche Untersuchung
 - § 29a * Case Management
 - § 30 Geistiges Eigentum
 - § 31 Haftung
 - 5. Abweichende oder zusätzliche Bestimmungen für Beamtinnen
 - § 32 Amtsdauer
 - § 33 Beendigung mit Ablauf der Amtsdauer
 - § 34 Beendigung auf Gesuch
 - § 35 Beendigung aus wichtigen Gründen
 - § 35a * Entschädigung bei Nichtwiederwahl
 - § 36 Disziplinarmassnahmen
 - 6. Rechtsschutz
 - § 37 Schlichtungsverfahren *
 - § 40 sind alle Streitigkeiten, einschliesslich derjenigen nach Bundesgesetz über die
 - § 38 * ...
 - § 39 Gerichtliche Klage
 - § 40 * Gerichtliche Beschwerde
 - § 41 Verfahrens - und Parteikosten
 - § 41a * b) Verfahren vor Verwaltungsgericht
 - § 42 Verwaltungsgericht *
 - 7. Mitwirkungsrechte
 - § 43 Information und Mitsprache
 - § 44 Personalkommission
 - 17. Dezember 1993
 - § 45 Personalverbände
 - 8. Besondere Bestimmungen
 - § 46 Selbstständige kantonale Anstalten
 - § 47 Weitere diesem Gesetz unterst ehende Personen
 - § 48 * Rechtsschutz für Personal von Gemeinden und anderen öffentlich -
 - 9. Schluss - und Übergangsbestimmungen
 - § 49 Publikation und Inkrafttreten
 - § 50 Aufhebung und Anpassung geltenden Rechts
 - § 51 Übergangsrecht
 - 1. April 2001 durch Anstellungsverhältnisse nach diesem Gesetz abgelöst.
 - 1. November 2000
 - 17.12.2002 01.01.2005 § 37 Titel geändert AGS 2004 S. 159
 - 17.12.2002 01.01.2005 § 37 Abs. 3 geändert AGS 2004 S. 159
 - 17.12.2002 01.01.2005 § 47 Abs. 1 geändert AGS 2004 S. 159
 - 11.01.2005 01.08.2005 § 2 Abs. 2 geändert AGS 2005 S. 210
 - 24.10.2006 01.07.2008 § 14 Abs. 4 geändert AGS 2008 S. 67
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 12 Abs. 2 eingefügt AGS 2008 S. 357
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 37 Abs. 1 geändert AGS 200 8 S. 357
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 37 Abs. 2 geändert AGS 2008 S. 357
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 38 aufgehoben AGS 2008 S. 357
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 40 totalrevidiert AGS 2008 S. 357
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 42 Abs. 2 geändert AGS 2008 S. 357
 - 04.12.2007 0 1.01.2009 § 46 Abs. 2 geändert AGS 2008 S. 357
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 48 totalrevidiert AGS 2008 S. 357
 - 24.03.2009 01.03.2010 § 39 Abs. 1, lit. c) aufgehoben AGS 2010 S. S. 17
 - 03.05.2011 01.01.2012 § 32 Abs. 2 geändert AGS 2011/6 - 5
 - 03.05.2011 01.01.20 12 § 51 Abs. 6 eingefügt AGS 2011/6 - 5
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 27 Abs. 2 geändert AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 28 Abs. 1 geändert AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.09.2012 § 35a eingefügt AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 39 Abs. 1 geändert AGS 2012 /5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 40 Abs. 1 geändert AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 42 Titel geändert AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 42 Abs. 1 geändert AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 42 Abs. 2 geändert AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 42 Abs. 3 aufgehoben AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 42 Abs. 4 aufgehoben AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 44 Abs. 1 geändert AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 46 Abs. 2 geändert AGS 2012/5 - 2
 - 06.12.2011 01.01.2013 § 48 Abs. 2 geändert AGS 2012/5 - 2
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 2 Abs. 1 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 2 Abs. 1, lit. a) aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 2 Abs. 1, lit. b) aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 2 Abs. 1, lit. c) aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 2 Abs. 1, lit. d) aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 2 Abs. 1, lit. e) aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 2 Abs. 1, lit. f) aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 2 Abs. 2 aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 16a eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 17 Abs. 1 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 17 Abs. 2 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 23 Abs. 2 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.20 13 § 24 Abs. 1 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 27 Abs. 1 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 28 Abs. 3 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 35 Abs. 1 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 37 Abs. 2 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 37 Abs. 3 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 37 Abs. 4 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 37 Abs. 5 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 39 Abs. 1, lit. a) geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2 012 01.01.2013 § 41 Titel geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 41 Abs. 1 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 41a eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 44 Abs. 1 geändert AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 48 Abs. 1 geänder t AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 48 Abs. 4 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 51 Abs. 7 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - 05.06.2012 01.01.2013 § 51 Abs. 8 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - 13.09.2016 01.01.2017 § 29a eingefügt AGS 2016/7 - 6
 - § 2 Abs. 1 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 2 Abs. 1, lit. a) 05.06.2012 01.01.2013 aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - § 2 Abs. 1, lit. b) 05.06.2012 01.01.2013 aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - § 2 Abs. 1, lit. c) 05.06.2012 01.01.2013 aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - § 2 Abs. 1, lit. d) 05.06.2012 01.01.2013 aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - § 2 Abs. 1, lit. e) 05.06.2012 01.01.2013 aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - § 2 Abs. 1, lit. f) 05.06.2012 01.01.2013 au fgehoben AGS 2012/7 - 6
 - § 2 Abs. 2 11.01.2005 01.08.2005 geändert AGS 2005 S. 210
 - § 2 Abs. 2 05.06.2012 01.01.2013 aufgehoben AGS 2012/7 - 6
 - § 12 Abs. 2 04.12.2007 01.01.2009 eingefügt AGS 2008 S. 357
 - § 14 Abs. 4 24.10.2006 01.07.2008 geändert AGS 2008 S. 67
 - § 16a 05.06.2012 01.01.2013 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - § 17 Abs. 1 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 17 Abs. 2 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 23 Abs. 2 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 24 Abs. 1 05.06.2012 01.01. 2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 27 Abs. 1 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 27 Abs. 2 06.12.2011 01.01.2013 geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 28 Abs. 1 06.12.2011 01.01.2013 geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 28 Abs. 3 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 29a 13.09.2016 01.01.2017 eingefügt AGS 2016/7 - 6
 - § 32 Abs. 2 03.05.2011 01.01.2012 geändert AGS 2011/6 - 5
 - § 35 Abs. 1 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 35a 06.12.2011 01.09.2012 eingefügt AGS 2012/5 - 2
 - § 37 17.12.2002 01.01.2005 Titel geänd ert AGS 2004 S. 159
 - § 37 Abs. 1 04.12.2007 01.01.2009 geändert AGS 2008 S. 357
 - § 37 Abs. 2 04.12.2007 01.01.2009 geändert AGS 2008 S. 357
 - § 37 Abs. 2 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 37 Abs. 3 17.12.2002 01.01.2005 geändert AGS 2004 S. 159
 - § 37 Abs. 3 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 37 Abs. 4 05.06.2012 01.01.2013 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - § 37 Abs. 5 05.06.2012 01.01.2013 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - § 38 04.12.2007 01.01.2009 aufgehoben AGS 2008 S. 357
 - § 39 Abs. 1 06.12.2011 01. 01.2013 geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 39 Abs. 1, lit. a) 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 39 Abs. 1, lit. c) 24.03.2009 01.03.2010 aufgehoben AGS 2010 S. S. 17
 - § 40 04.12.2007 01.01.2009 totalrevidiert AGS 2008 S. 357
 - § 40 Abs. 1 06.12.2011 01.0 1.2013 geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 41 05.06.2012 01.01.2013 Titel geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 41 Abs. 1 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 41a 05.06.2012 01.01.2013 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - § 42 06.12.2011 01.01.2013 Titel geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 42 Abs. 1 06.12.2011 01.01.2013 geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 42 Abs. 2 04.12.2007 01.01.2009 geändert AGS 2008 S. 357
 - § 42 Abs. 2 06.12.2011 01.01.2013 geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 42 Abs. 3 06.12.2011 01.01.2013 aufgehoben AGS 2012/5 - 2
 - § 42 Abs. 4 06.12.2011 01.01 .2013 aufgehoben AGS 2012/5 - 2
 - § 44 Abs. 1 06.12.2011 01.01.2013 geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 44 Abs. 1 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 46 Abs. 2 04.12.2007 01.01.2009 geändert AGS 2008 S. 357
 - § 46 Abs. 2 06.12.2011 01.01.2013 geändert AGS 2012 /5 - 2
 - § 47 Abs. 1 17.12.2002 01.01.2005 geändert AGS 2004 S. 159
 - § 48 04.12.2007 01.01.2009 totalrevidiert AGS 2008 S. 357
 - § 48 Abs. 1 05.06.2012 01.01.2013 geändert AGS 2012/7 - 6
 - § 48 Abs. 2 06.12.2011 01.01.2013 geändert AGS 2012/5 - 2
 - § 48 Abs. 4 05.06 .2012 01.01.2013 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - § 51 Abs. 6 03.05.2011 01.01.2012 eingefügt AGS 2011/6 - 5
 - § 51 Abs. 7 05.06.2012 01.01.2013 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - § 51 Abs. 8 05.06.2012 01.01.2013 eingefügt AGS 2012/7 - 6
 - 1. Kündigung im Allgemeinen
 - 1. Begriff
 - 1. mindestens 10 Arbeitnehmer in Betrie ben, die in der Regel mehr als 20 und
 - 2. mindestens 10 Prozent der Arbeitnehme r in Betrieben, die in der Regel
 - 3. mindestens 30 Arbeitnehmer in Betrie ben, die in der Regel mindestens 300
 - 1. Missbräuchliche Kündigung
 - Artikel 336c Absätze 2 und 3 sind entsprechend anwendbar.
 - 1. Voraussetzungen