Verordnung betreffend die Führung des Finanzhaushaltes der Gemeinden (611.102) 
                
                
            INHALT
Verordnung betreffend die Führung des Finanzhaushaltes der Gemeinden
- Verordnung betreffend die Führung des Finanzhaushaltes der Gemeinden
 - Art. 1 Ziel
 - Art. 2 Anwendungsbereich
 - Art. 3 Zuständigkeiten
 - Art. 4 Richtlinien
 - Art. 5 Grundsätze der Führung des Finanzhaushaltes
 - Art. 6 Gesetzmässigkeit
 - Art. 7 Haushaltgleichgewicht
 - Art. 8 Sparsamkeit
 - Art. 9 Dringlichkeit
 - Art. 10 Wirtschaftlichkeit
 - Art. 11 Verursacherprinzip
 - Art. 12 Vorteilsabgeltung
 - Art. 13 Verbot der Zweckbindung von Hauptsteuern
 - Art. 14 Wirkungsorientierung
 - Art. 15 Verursacherfinanzierung
 - Art. 16 Finanzielle Transparenz bei Beschlüssen
 - Art. 17 Allgemeines
 - Art. 18 Jährlichkeit
 - Art. 19 Spezifikation
 - Art. 20 Vollständigkeit
 - Art. 21 Vergleichbarkeit
 - Art. 22 Bruttodarstellung
 - Art. 23 Periodenabgrenzung
 - Art. 24 Fortführung
 - Art. 25 Wesentlichkeit
 - Art. 26 Verständlichkeit
 - Art. 27 Zuverlässigkeit
 - Art. 28 Stetigkeit
 - Art. 29 Periodengerechtigkeit
 - Art. 30 Grundsätze
 - Art. 31 Zuständigkeiten und Inhalt
 - Art. 32 Ausnahme
 - Art. 33 Finanzplan im Fall eines Bilanzfehlbetrages
 - Art. 34 Definition und Struktur
 - Art. 35 Erarbeitung und Genehmigung
 - Art. 36 Mindestanforderungen
 - Art. 37 Ausnahme
 - Art. 38 Vergleichende Angaben
 - Art. 39 Fehlen der Budgetgenehmigung
 - Art. 40 Intervention des Staatsrats
 - Art. 41 Harmonisiertes Rechnungsmodell (HRM2)
 - Art. 42 Jahresrechnung
 - Art. 43 Ausnahme
 - Art. 44 Register
 - Art. 45 Grundsatz
 - Art. 46 Aktiven
 - Art. 47 Finanzvermögen (FV)
 - Art. 48 Verwaltungsvermögen (VV)
 - Art. 49 Passiven
 - Art. 50 Fremdkapitel
 - Art. 51 Eigenkapital
 - Art. 52 Grundsätze
 - Art. 53 Erfolgsrechnung
 - Art. 54 Investitionsrechnung
 - Art. 55 Geldflussrechnung
 - Art. 56 Anhang zur Jahresrechnung
 - Art. 57 Abschluss und Genehmigung
 - Art. 58 Finanzvermögen
 - Art. 59 Verwaltungsvermögen
 - Art. 60 Transfers zwischen den Vermögen
 - Art. 61 Darlehen, Beteiligungen und Grundkapitalien des Verwaltungs -
 - Art. 62 Grundsätze
 - Art. 63 Ausnahme
 - Art. 64 Zusätzliche Abschreibungen
 - Art. 65 Abschreibungen der Darlehen, Beteiligungen und Grundkapita -
 - Art. 66 Aufschiebung der Abschreibung
 - Art. 67 Grundsätze
 - Art. 68 Bedingungen
 - Art. 69 Forderungen und Vorschüsse
 - Art. 70 Interne Verrechnungen
 - Art. 71 Separate Rechnungen
 - Art. 72 Statistische Angaben
 - Art. 73 Grundsatz
 - Art. 74 Anlagen des Finanzvermögens
 - Art. 75 Bestimmende Kriterien
 - Art. 76 Ausgaben
 - Art. 77 Einmalige Ausgaben
 - Art. 78 Periodische Ausgaben
 - Art. 79 Gebundene Ausgaben
 - Art. 80 Neue nicht gebundene Ausgaben
 - Art. 81 Verpflichtungskredit
 - Art. 82 Zusatzkredit
 - Art. 83 Budgetkredit
 - Art. 84 Nachtragskredit
 - Art. 85 Finanzpolitische Reserve
 - Art. 86 Vorfinanzierung von Investitionen
 - Art. 87 Organisation
 - Art. 88 System der internen Kontrolle
 - Art. 89 Organisation
 - Art. 90 Bedingungen zur Befähigung
 - Art. 91 Ausnahme
 - Art. 92 Aufgaben
 - Art. 93 Revisionsberichte
 - Art. 94 Generelle Aufsicht
 - Art. 95 Beschlossene Massnahmen
 - Art. 96 Inspektionen
 - Art. 97 Umsetzung
 - Art. A1 - 1 Die angewandten Rechnungslegungsgrundsätze