Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die politischen Rechte (131.1) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die politischen Rechte
- Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die politischen Rechte
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Nationalratswahlen, stille Wahl
 - Art. 3 * Rechtsmittel
 - Art. 4 Durchführung
 - Art. 5 Abstimmungsbüro
 - Art. 6 2. kantonales Abstimmungsbüro
 - Art. 7 Aufsicht
 - Art. 8 Stimmregister
 - Art. 9 Abstimmungslokal
 - Art. 10 2. Propaganda, Sammlungen
 - Art. 11 Urnen
 - Art. 12 Abstimmungszeit
 - Art. 13 Veröffentlichung
 - Art. 14 Stimmrechtsausweis
 - Art. 15 Zustellung des Stimmmaterials
 - Art. 16 Grundsätze
 - Art. 17 Durchführung
 - Art. 18 Persönliche Stimmabgabe
 - Art. 19 Briefliche Stimmabgabe
 - Art. 20 2. Zustellung
 - Art. 21 3. Prüfung
 - Art. 22 Elektronische Stimmabgabe
 - Art. 23 2. Stimmabgabe von Auslandschweizerinnen
 - Art. 24 Verfahren in ausserordentlichen Situationen
 - Art. 25 Urnen von Nebenlokalen
 - Art. 26 Kommunales Abstimmungsbüro
 - Art. 27 Vorgängige Feststellungen
 - Art. 28 2. ungültige Stimmzettel
 - Art. 29 Stimmenmehr
 - Art. 30 Erfassung
 - Art. 31 Abstimmungsprotokoll
 - Art. 32 Stimmzettel
 - Art. 33 Zusammenstellung im Kanton
 - Art. 34 2. Überprüfung der Stimmzettel
 - Art. 35 3. Feststellung, Veröffentlichung und Mitteilung
 - Art. 36 Stimmrechtsbescheinigung
 - Art. 37 Strafbestimmung
 - Art. 38 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 39 2. Proporzverordnung
 - Art. 40 3. Wahl- und Abstimmungsgesetz
 - Art. 41 4. Gemeindegesetz
 - Art. 42 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 43 Inkrafttreten
 - Art. 2 Abs. 3 12.04.2017
 - Art. 3 12.04.2017
 - Art. 8 Abs. 1 12.04.2017
 - Art. 28 Abs. 1, 5. 12.04.2017
 - Art. 28 Abs. 2 12.04.2017
 - Art. 28 Abs. 3 12.04.2017
 - Art. 36 Abs. 1 12.04.2017
 - Art. 36 Abs. 2 12.04.2017