Gesetz über die Volksschule (312.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Volksschule
- Gesetz über die Volksschule
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Auftrag
 - Art. 4 Recht auf Schulbesuch und Schulpflicht
 - Art. 5 Unentgeltlichkeit
 - Art. 6 Schulgeld bei auswärtigem Schulbesuch
 - Art. 7 Interne Qualitätssicherung
 - Art. 8 Externe Qualitätssicherung
 - Art. 9 Standorte der Orientierungsschulen
 - Art. 10 Schulträger
 - Art. 11 Schulort
 - Art. 12 Stellung und Organisation der Schulen
 - Art. 13 Instanzen der Schulgemeinden
 - Art. 14 2. Schulrat
 - Art. 15 * 3. Behörden nach Aufhebung der Schulgemeinde
 - Art. 16 4. Schulleitung
 - Art. 17 5. Schulkonferenz
 - Art. 18 6. Kommissionen
 - Art. 19 Schulpräsidentenkonferenz
 - Art. 39 Abs. 2 sowie Art.
 - Art. 20 Schuljahr
 - Art. 21 Lehrplan und Stundentafel
 - Art. 22 Lehrmittel
 - Art. 23 Gestaltung des Unterrichts
 - Art. 24 Unterrichtssprachen
 - Art. 25 Begabungsförderung
 - Art. 26 Persönliche Lernziele
 - Art. 27 Klassen
 - Art. 28 2. Klassengrösse
 - Art. 29 Unterrichtszeit
 - Art. 30 Beurteilung
 - Art. 31 Beförderung und Übertritt
 - Art. 32 Ziel und Inhalt
 - Art. 33 Beginn und Dauer
 - Art. 34 Ziel und Dauer
 - Art. 35 Ziel und Dauer
 - Art. 36 Organisationsformen
 - Art. 37 2. Integrierte Orientierungsschule
 - Art. 38 Werkschule
 - Art. 39 Grundsatz
 - Art. 40 Arten
 - Art. 41 Organisation der Kleinklassen
 - Art. 42 Verfahren
 - Art. 43 2. Beschluss
 - Art. 44 3. Überprüfung
 - Art. 45 Grundsatz
 - Art. 46 Kostenbeiträge
 - Art. 47 Grundsatz
 - Art. 48 Grundsatz
 - Art. 49 Kosten
 - Art. 50 Trägerschaft
 - Art. 51 Kosten
 - Art. 52 Grundsätze
 - Art. 53 Pflichten
 - Art. 54 Disziplin
 - Art. 55 Ausschluss
 - Art. 56 Schulweg
 - Art. 57 Zusammenarbeit und Information
 - Art. 58 Mitwirkung im Allgemeinen
 - Art. 59 Individuelle Mitwirkung
 - Art. 60 Schulbesuch
 - Art. 61 * Anforderungen, Genehmigungsverfahren, Benützung
 - Art. 62–64 * ...
 - Art. 65 Grundsatz
 - Art. 66 Verfahren
 - Art. 67 2. Erfordernis
 - Art. 66 gemeinsam festgestellt. Kann keine Einigung erzielt werden, wird das Erfordernis der Förderung in einer Sonderschule durch den Schulrat festgestellt. 2 Kann keine Einigung über die Unterbringung in einem Heim erzielt werden, stellt der Schulrat Antrag auf Anordnung der nötigen Kindes -
 - Art. 68 3. Beschluss
 - Art. 69 Heilpädagogische Früherziehung
 - Art. 70 Heilpädagogische Schule
 - Art. 71 2. Organisation
 - Art. 72 * Verpflegungskosten
 - Art. 73 Bewilligung
 - Art. 74 Aufsicht
 - Art. 75 Weitere Leistungen
 - Art. 76 Regierungsrat
 - Art. 77 Direktion
 - Art. 78 Amt für Volksschulen
 - Art. 79 Schulpsychologischer Dienst
 - Art. 80 * Einsprache
 - Art. 81 * ...
 - Art. 82 Strafbestimmung
 - Art. 83 * Übergangsbestimmung
 - Art. 84 2. Einführung des zweijährigen Kindergartens
 - Art. 33 Abs. 1 nicht anwendbar.
 - Art. 84a * 3. Beiträge an Schulbauten der Gemeinden
 - Art. 84b * 4. Wahlverfahren der Behörden nach Aufhebung der
 - Art. 85 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 86 Inkrafttreten
 - Art. 14 Abs. 2, 3. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 4. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 5. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 6. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 7. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 8. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 9. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 10. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 11. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 12. 15.12.2010
 - Art. 14 Abs. 2, 13. 15.12.2010
 - Art. 15 15.12.2010
 - Art. 19 Abs. 1 15.12.2010
 - Art. 33 Abs. 2 23.10.2019
 - Art. 33 Abs. 3 23.10.2019
 - Art. 48 Abs. 1 20.04.2016
 - Art. 48 Abs. 3, 4. 20.04.2016
 - Art. 54 Abs. 4 27.05.2015
 - Art. 55 Abs. 1 14.12.2011
 - Art. 61 19.09.2007
 - Art. 62 19.09.2007
 - Art. 63 19.09.2007
 - Art. 64 19.09.2007
 - Art. 65 Abs. 2 24.10.2007
 - Art. 67 Abs. 2 14.12.2011
 - Art. 72 24.10.2007
 - Art. 76 Abs. 3, 11. 19.09.2007
 - Art. 80 27.05.2015
 - Art. 81 27.05.2015
 - Art. 82 Abs. 2 09.06.2010
 - Art. 83 23.10.2019
 - Art. 84a 19.09.2007
 - Art. 84b 15.12.2010