Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung (313.1) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung
- Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung
 - Art. 66 des Bundesgesetzes vom 13. Dezember 2002 über die Berufs
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Zweck
 - Art. 3 Aufgaben
 - Art. 4 Zusammenarbeit
 - Art. 5 Brückenangebote
 - Art. 6 Berufliche Grundbildung
 - Art. 7 2. überbetriebliche Kurse
 - Art. 8 3. schulische Bildung
 - Art. 9 4. fachkundige individuelle Begleitung
 - Art. 10 Weiterbildung
 - Art. 11 Qualifikationsverfahren
 - Art. 12 Bildung der Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
 - Art. 13 Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
 - Art. 14 Weitere Leistungen
 - Art. 15 Grundsatz
 - Art. 16 Finanzierung einzelner Leistungen
 - Art. 17 2. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
 - Art. 18 3. weitere Leistungen
 - Art. 19 Regierungsrat
 - Art. 20 Direktion
 - Art. 21 Berufsbildungskommission
 - Art. 22 2. Aufgaben
 - Art. 23 Amt für Berufsbildung und Mittelschule
 - Art. 24 Grundsatz
 - Art. 25 Aufgaben
 - Art. 26 Qualitätssicherung und
 - Art. 27 Schulleitung
 - Art. 28 2. Aufgaben
 - Art. 29 Lehrerkonferenz
 - Art. 30 Schulbesuch
 - Art. 31 Mitwirkung
 - Art. 32 Disziplin
 - Art. 33 Auflösung des Lehrvertrages
 - Art. 34 Aufgaben
 - Art. 35 Berufsinformationszentrum
 - Art. 36 * Einsprache
 - Art. 37 * ...
 - Art. 38 Strafbestimmung
 - Art. 39 Vollzug
 - Art. 40 Änderung des Bildungsgesetzes
 - Art. 11 des Gesetzes vom 17. April 2002 über das Bildungswesen (Bil
 - Art. 41 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 42 Inkrafttreten
 - Art. 16 Abs. 3 27.05.2009
 - Art. 30 Abs. 2 27.05.2009
 - Art. 36 27.05.2015
 - Art. 37 27.05.2015
 - Art. 38 Abs. 2 09.06.2010