Reglement über die Abschlussprüfungen an den Fachmittelschulen (624.413) 
                
                
            INHALT
Reglement über die Abschlussprüfungen an den Fachmittelschulen
- Reglement über die Abschlussprüfungen an den Fachmittelschulen
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 3 Anerkennung
 - § 2 4 Zweck, Lehrstoff, Prüfungsstoff
 - § 3 5 Dauer
 - II. Fachmittelschulausweis
 - § 5 7 Massgebliche Fächer
 - 1. Deutsch
 - 2. Französisch oder Italienisch
 - 3. Englisch
 - 4. Mathematik
 - 5. Biologie
 - 6. Chemie
 - 7. Physik
 - 8. Geschichte
 - 9. Informatik
 - 10. Sport
 - 11. Bildnerisches Gestalten und Kunst
 - 12. Musik
 - 13. Psychologie / Pädagogik
 - 11. Humanbiologie
 - 12. Psychologie / Pädagogik
 - 13. Wirtschaft / Recht
 - 11. Soziologie
 - 12. Psychologie / Pädagogik
 - 13. Wirtschaft / Recht
 - § 7 8 Selbstständige Arbeit
 - § 8 Zulassung
 - § 9 9 Prüfungsfächer
 - 1. Deutsch: schriftlich und mündlich
 - 2. Französisch oder Italienisch: schriftlich und mündlich
 - 3. Mathematik: schriftlich
 - 4. Berufsfeldspezifisches Fach:
 - 4. a) BF Pädagogik: Eines der folgenden Fächer: Bildnerisches Gestalten und
 - 4. b) BF Gesundheit: Humanbiologie: mündlich
 - 4. c) BF Soziale Arbeit: Eines der folgenden Fächer: Soziologie: mündlich; Pä -
 - 5. Englisch: schriftlich und mündlich
 - 6. Naturwissenschaften: Eines der folgenden Fächer: Biologie, Chemie, Physik:
 - § 10 10 Prüfungsdauer
 - § 11 Notenskala
 - § 12 11 Ermittlung der Noten für das Abschlusszeugnis
 - § 13 Bestehensnormen
 - § 14 12 Fachmittelschulausweis
 - III. Fachmaturität
 - § 15 13 Zusätzliche Leistungen für den Abschluss der Fachmaturität
 - § 16 14 Fachmaturitätsarbeit
 - § 17 15 Fachmaturitätszeugnis
 - IV. Fachmaturität Pädagogik
 - § 18 16 Grundsatz
 - § 19 Dauer des Lehrgangs
 - § 20 17 Massgebende Fächer
 - § 21 18 Fachmaturitätsarbeit
 - § 22 19 Zulassung zur Fachmaturitätsprüfung
 - § 23 20 Prüfungsfächer
 - 1. Deutsch: schriftlich und mündlich
 - 2. Englisch oder Französisch: Prüfung im Rahmen eines externen Sprachzertifi -
 - 3. Mathematik: schriftlich und mündlich
 - 4. Naturwissenschaften: Biologie, Chemie und Physik: schriftlich
 - 5. Geistes- und Sozialwissenschaften: Geschichte und Geografie: mündlich
 - § 24 Bestehensnormen
 - 1.0 Punkt.
 - § 25 Wiederholung der Fachmaturitätsprüfung
 - § 26 21 Expertenwesen
 - § 27 23 Grundsatz
 - § 28 24 Inhalt
 - § 29 25 Fachmaturitätsarbeit
 - § 30 26 Bestehensnormen
 - § 31 27 Wiederholung der Fachmaturität
 - VI. Schlussbestimmungen
 - § 33 30 Ergänzendes Recht
 - § 34 31 Rechtsmittel
 - § 35 33 Inkrafttreten
 - 2021.
 - 2020.
 - 14. Oktober 2020.