HeilBerGerG HA 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Berufsgerichtsbarkeit der Heilberufe in der Fassung vom 20. Juni 1972
- Gesetz über die Berufsgerichtsbarkeit der Heilberufe in der Fassung vom 20. Juni 1972
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ABSCHNITT 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Persönlicher Geltungsbereich
 - § 2 Ahndung von Berufsvergehen
 - § 3 Berufsgerichtliche Maßnahmen
 - § 4 Verfolgungsverjährung
 - ABSCHNITT II Verfassung der Berufsgerichte
 - § 5 Berufsgerichte
 - § 6 Mitglieder
 - § 7 Ausschließung, Erlöschen des Amtes
 - § 8 Ablehnung
 - § 9 Besetzung
 - § 9 a Vertretung bei Beschlussunfähigkeit des Berufsgerichtshofes
 - § 10 Präsidien, Geschäftsverteilung
 - § 11
 - § 12 Verpflichtung des ehrenamtlichen Richters auf sein Amt
 - ABSCHNITT III Das berufsgerichtliche Verfahren
 - 1. Allgemeines
 - § 13 Rechtsanwendung
 - § 14 Verhältnis zu anderen Verfahren
 - § 15 Beteiligte und Verfahrensbevollmächtigte
 - 2. Vorverfahren
 - § 16 Vorverfahren
 - 3. Verfahren vor dem Berufsgericht
 - § 17 Einleitung des Verfahrens
 - § 18 Anschuldigungsschrift
 - § 19 Eröffnung des Verfahrens
 - § 20 Beschlussverfahren
 - § 21 Vorbereitung der Hauptverhandlung
 - § 22 Ausschluss der Öffentlichkeit
 - § 23 Beweisaufnahme
 - § 24 Urteil
 - 4. Rechtsmittel
 - § 25 Beschwerde
 - § 26 Berufung
 - § 27 Entscheidung durch Beschluss
 - § 28 Berufungsverfahren
 - § 29 Entscheidung durch Urteil
 - 5. Wiederaufnahme
 - § 30 Zulässigkeit
 - § 31 Wiederaufnahmeantrag
 - § 32 Entscheidung über den Antrag
 - § 33 Erneute Hauptverhandlung und Urteil
 - 6. Verfahrenskosten
 - § 34 Kostenentscheidung
 - § 35 Notwendige Auslagen des Beschuldigten
 - 7. Vollstreckung und Tilgung
 - § 36 Vollstreckung
 - § 37 Tilgung
 - ABSCHNITT IV Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 38 Kosten und Einnahmen der Berufsgerichtsbarkeit
 - § 39 Wiederaufnahme früherer Verfahren