Energiereglement (770.11) 
                
                
            INHALT
Energiereglement
- Energiereglement
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Vollzugsbehörde
 - Art. 3 Begriffe
 - Art. 4 Stand der Technik (Art. 11 EnGe)
 - Art. 5 Nachweis für die Energieeffizienz (Art. 11a EnGe)
 - Art. 6 Anforderungen an den winterlichen Wärmeschutz
 - Art. 7 Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz
 - Art. 8 Gewerbliche und landwirtschaftliche Gewächshäuser und be -
 - Art. 9 Kühl- und Tiefkühlräume
 - Art. 10 Umbauten und Umnutzungen
 - Art. 11 Befreiung und Erleichterungen
 - Art. 12 Anforderungen an Neubauten (Art. 11b Abs. 1 EnGe)
 - Art. 13 Standardlösungen
 - Art. 14 Befreiung und Erleichterungen
 - Art. 15 Grundsätze (Art. 11b Abs. 2 EnGe)
 - Art. 16 Dimensionierung
 - Art. 17 Wassererwärmer und Wärmespeicher (Art. 13a und 15 EnGe)
 - Art. 18 Wärmeverteilung und - abgabe
 - Art. 19 Wärmedämmung von Installationen zur Wärmeverteilung und
 - Art. 20 Ortsfeste elektrische Widerstandsheizungen (Art. 15 EnGe)
 - Art. 21 Lüftungstechnische Anlagen (Art. 16 EnGe)
 - Art. 22 Wärmedämmung von lüftungstechnischen Anlagen
 - Art. 23 Anlagen zur Kühlung und/oder Luftbefeuchtung (Art. 16 EnGe)
 - Art. 24 Elektrische Energie in grossen Gebäuden
 - Art. 25 Grundsätze (Art. 11b Abs. 3 EnGe)
 - Art. 26 Ausrüstungspflicht
 - Art. 27 Abrechnung
 - Art. 28 Befreiung bei bedeutenden Sanierungen
 - Art. 29 Heizungen im Freien (Art. 13 Abs. 3 EnGe)
 - Art. 30 Beheizte Freiluftbäder (Art. 18 EnGe)
 - Art. 31 Grundsatz
 - Art. 32 Vollzug
 - Art. 33 Vereinbarungsvarianten
 - Art. 34 Ausnahmen
 - Art. 34a Öffentliche Beleuchtung (Art. 5 Abs. 7 EnGe)
 - Art. 34b Himmelwärts strahlende Beleuchtung und Zeiten des Vogelzugs
 - Art. 35 Grundsätze
 - Art. 36 Anwendung des Minergie-P- oder Minergie-A-Standards
 - Art. 37 Überwachung des Energieverbrauchs
 - Art. 38 Elektrizitätsverbrauch
 - Art. 39 Meldung des Vorhabens
 - Art. 40 Anlagen zur Wärmeerzeugung und -verteilung von kantonalem
 - Art. 41 Stromerzeugungsanlagen von kantonalem Interesse
 - Art. 42 Wärmedämmung Fassade, Dach, Wand und Boden gegen Erd -
 - Art. 43 Holzfeuerung mit Tagesbehälter (M-02 HFM 2015)
 - Art. 44 Automatische Holzfeuerung bis zu einer Leistung von 70 kW
 - Art. 45 Automatische Holzfeuerung mit einer Leistung über 70 kW (M-
 - Art. 46 Luft/Wasser-Wärmepumpe (M-05 HFM 2015)
 - Art. 47 Sole/Wasser-, Wasser/Wasser-Wärmepumpe (M-06 HFM 2015)
 - Art. 48 Anschluss an ein Wärmenetz (M-07 HFM 2015)
 - Art. 49 Solarkollektoranlagen (M-08 HFM 2015)
 - Art. 50 Verbesserung der GEAK-Klasse der Gebäudehülle und der Ge -
 - Art. 51 Umfassende Gesamtsanierung mit Minergie-Zertifikat (M-012
 - Art. 52 ...
 - Art. 53 ...
 - Art. 54 Neubau/Erweiterung Wärmenetz, Neubau / Erweiterung Wärme -
 - Art. 54a Ladestation für Elektrofahrzeuge
 - Art. 54b Gebäudeenergieausweis der Kantone Plus (GEAK® Plus)
 - Art. 55 Besondere Vorhaben
 - Art. 56 Entscheidungsverfahren
 - Art. 56a Höchstbetrag der Finanzhilfen
 - Art. 57 Analyse der Effizienz der Fördermassnahmen
 - Art. 58 Auskunftspflicht
 - Art. 59 Gebühr (Art. 28 Abs. 2 EnGe)
 - Art. 34a eingefügt 20.06.2023 01.07.2023 2023_053
 - Art. 34b eingefügt 20.06.2023 01.07.2023 2023_053
 - Art. 52 aufgehoben 14.02.2023 01.03.2023 2023_018
 - Art. 53 aufgehoben 14.02.2023 01.03.2023 2023_018
 - Art. 54a eingefügt 14.06.2022 01.07.2022 2022_071
 - Art. 54b eingefügt 14.06.2022 01.07.2022 2022_071
 - Art. 56a eingefügt 14.02.2023 01.03.2023 2023_018