Einführungsgesetz zum Tierschutzgesetz und zum Tierseuchengesetz (IV G/3/2) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Tierschutzgesetz und zum Tierseuchengesetz
- Einführungsgesetz zum Tierschutzgesetz und zum Tierseuchengesetz
 - Art. 1 Zweck und Geltungsbereich
 - Art. 2 Vorbehaltene Gesetzgebungen
 - Art. 3 Aufgaben von Kanton und Gemeinden
 - Art. 4 Kantonale Vollzugsorgane
 - Art. 5 Regierungsrat
 - Art. 6 Zuständiges Departement
 - Art. 7 Kantonstierarzt oder Kantonstierärztin
 - Art. 7a
 - Art. 8 Datenaustausch
 - Art. 9 Kantonale Fachstelle
 - Art. 10 Kommission für Tierversuche
 - Art. 11 Tierschutzaufgaben der Gemeinden
 - Art. 12 Umgang mit Tieren
 - Art. 13 Wildtierhaltung und Handel mit Tieren
 - Art. 14 Massnahmen bei Weidezäunen
 - Art. 15 Meldepflicht beim Tierschutz
 - Art. 16 Kantonaler Veterinärdienst
 - Art. 17 Tierseuchenaufgaben der Gemeinden
 - Art. 18
 - Art. 19 Hausierhandel mit Tieren
 - Art. 20 Entsorgung von tierischen Nebenprodukten
 - Art. 21 Meldepflicht bei Tierseuchen; Verhaltenspflichten
 - Art. 22 Bekämpfung von Tierseuchen und von weiteren Tierkrankheiten
 - Art. 23 Kosten der Bekämpfungsmassnahmen
 - Art. 24 Entschädigung von Tierverlusten
 - Art. 25 Abgabe auf Nutztierhaltung
 - Art. 26 Tierseuchenfonds
 - Art. 26a
 - Art. 27 Bewilligungspflicht
 - Art. 28 Kennzeichnung und Registrierung
 - Art. 29 Versicherungspflicht
 - Art. 30 Kontrolle der Einhaltung der Anforderungen an Ersthundehalter
 - Art. 31 Leinenpflicht; Maulkorbpflicht
 - Art. 32 Massnahmen bei verhaltensauffälligen Hunden
 - Art. 33 Abgabe auf Hundehaltung
 - Art. 34 Berufsausübung; Bewilligungspflicht im Allgemeinen
 - Art. 35 Bewilligungspflichtige Tiergesundheitsberufe; besondere Bewil
 - Art. 36 Beaufsichtigung der gewerblichen Tätigkeiten im Tiergesund
 - Art. 37 Notfalldienst
 - Art. 38 Gebühren
 - Art. 39 Rechtsschutz
 - Art. 40 Strafbestimmungen
 - Art. 41 Übergangsbestimmungen
 - Art. 42 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 43 Inkrafttreten