Verfassung des christkatholischen Synodalverbandes des Kantons Solothurn (424.11) 
                
                
            INHALT
Verfassung des christkatholischen Synodalverbandes des Kantons Solothurn
- Verfassung des christkatholischen Synodalverbandes des Kantons Solothurn
 - 23. Januar 1954
 - § 1. Die christkatholischen Gemeinden und Genossenschaften des Kantons
 - § 2. Der christkatholische Synodalverband des Kantons Solothurn ist ein
 - § 3. Die Organe des christkatholischen Synodalverbandes des Kantons
 - § 4. Die Kantonalsynode setzt sich zusammen aus:
 - § 5.
 - § 6. Der kantonale Synodalausschuss besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich
 - § 7. Der Synodalausschuss wird von der Synode auf 4 Jahre gewählt. Die
 - § 8. Die Synode hat folgende Aufgaben:
 - § 9.
 - § 10. Der Synodalausschuss ist das vorberatende und vollziehende Organ
 - § 11. Die Gemeinden und Genossenschaften
 - § 12.
 - § 13. Die vorliegende Verfassung kann jederzeit revidiert werden.
 - § 14. Durch diese Verfassung wird diejenige vom 10. Juni 1944 ersetzt.