Ausführungsgesetz über die Fachhochschule Wallis (FH-Wallis) (414.73) 
                
                
            INHALT
Ausführungsgesetz über die Fachhochschule Wallis (FH-Wallis)
- Ausführungsgesetz über die Fachhochschule Wallis (FH-Wallis)
 - Art. 1 Zweck und Anwendungsbereich
 - Art. 2 Gleichstellung
 - Art. 3 Auftrag der FH-Wallis
 - Art. 4 Unterrichtsbereiche
 - Art. 5 Zusammenarbeit
 - Art. 6 Hauptbildungsziele
 - Art. 7 Grundsatz
 - Art. 8 Bildungsbereiche
 - Art. 9 Organe
 - Art. 10 Schulrat der FH-Wallis
 - Art. 11 Oberste Schulleitung der FH-Wallis
 - Art. 12 Kompetenzen der Obersten Schulleitung der FH-Wallis
 - Art. 13 Organisation der Obersten Schulleitung
 - Art. 14 Leitung der Ausbildungsbereiche
 - Art. 15 Direktionsrat
 - Art. 16 Interessenvertretung der höheren Schulen
 - Art. 17 Kantonale Anerkennung
 - Art. 18 Zusammenarbeit
 - Art. 19 Regelungsbefugnisse
 - Art. 20 Subventionierung
 - Art. 21 Der Staatsrat trifft alle notwendigen Massnahmen zur Gewährleistung der
 - Art. 22 Studienform und -dauer
 - Art. 23 Organisation der Studien - Lehrpläne und Prüfungen
 - Art. 24 Unterrichtssprachen
 - Art. 25 Abschlussnachweise
 - Art. 26 Weiterbildungsmassnahmen
 - Art. 27 Rolle der FH-Wallis
 - Art. 28 Verantwortlichkeit der FH-Wallis
 - Art. 29 Verbindungsorgane zur Wirtschaft
 - Art. 30 Ausgaben - Einnahmen
 - Art. 31 Lehrkörper
 - Art. 32 Anforderungen - Grundsätzliches
 - Art. 33 Mittelbau
 - Art. 34 Statut - Gehalt
 - Art. 36 Anspruch auf Konsultation
 - Art. 37 Erfindungen
 - Art. 38 Zulassung
 - Art. 39 Arbeiten der Studierenden
 - Art. 40 Kursgeld - Studiengebühren
 - Art. 41 Zuständigkeit des Staatsrates
 - Art. 42 Budget
 - Art. 43 Bericht des Staatsrates
 - Art. 44 Instanz und Verfahren
 - Art. 45 Verfügungen bezüglich Zulassung, Promotion, Diplomvergabe
 - Art. 46 Übergangsbestimmungen
 - Art. 47 Aufhebung
 - Artikel 1, Absatz 2, 25 und 26. b) Dekret vom 29. Januar 1988 über die Schaffung einer höheren
 - Art. 48 Inkrafttreten