PERSONALVERORDNUNG (2.4211) 
                
                
            INHALT
PERSONALVERORDNUNG
- PERSONALVERORDNUNG
 - 1. Kapitel: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
 - Artikel 1 Geltungsbereich
 - Artikel 2 Begriffe
 - Artikel 3 Ergänzendes Recht
 - 2. Kapitel: ARBEITSVERHÄLTNIS
 - Artikel 5 6 Ausschreibung
 - Artikel 6 Voraussetzungen der Anstellung
 - Artikel 7 Anstellungs- und Wahlbehörde
 - Artikel 8 b) Volk
 - Artikel 9 c) Landrat
 - Artikel 10 Entstehung des Arbeitsverhältnisses
 - Artikel 11 Gestaltung des Arbeitsverhältnisses
 - Artikel 12 Grundsatz
 - Artikel 13 10 Probezeit
 - Artikel 14 Beendigungsgründe
 - Artikel 15 12 Kündigung beim unbefristeten Arbeitsverhältnis
 - Artikel 15a 13 b) Kündigung zur Unzeit
 - Artikel 16 15 c) Kündigungsschutz
 - Artikel 16a 17 d) Missbräuchliche Kündigung
 - Artikel 17 20 Befristetes Arbeitsverhältnis
 - Artikel 18 Fristlose Auflösung aus wichtigem Grund
 - Artikel 19 Einvernehmliche Lösung
 - Artikel 20 Erreichen der Altersgrenze, vorzeitiger Altersrücktritt
 - Artikel 21 28 Erschöpfung der Lohnfortzahlung
 - Artikel 22 Ablauf der Amtsdauer
 - Artikel 20 Absatz 1 und 5 und Artikel
 - Artikel 23 Zuständigkeit
 - Artikel 24 29 Abgangsentschädigung
 - Artikel 25 33 Lohnnachgenuss
 - Artikel 25a Vorsorgliche Massnahmen
 - 3. Kapitel: PFLICHTEN DER ANGESTELLTEN
 - Artikel 26 Arbeitsleistung
 - Artikel 26a 35 Auftrag der Lehrpersonen
 - Artikel 27 Amtsgeheimnis
 - Artikel 28 Annahme von Geschenken
 - Artikel 29 Arbeitszeit, Arbeitsformen
 - Artikel 29a 40 Pflichtlektionen der Lehrpersonen
 - Artikel 30 Überstundenarbeit
 - Artikel 31 Stellvertretung, vorübergehende Zuweisung anderer Arbeit
 - Artikel 32 Versetzung
 - Artikel 33 Nebenbeschäftigung
 - Artikel 34 Öffentliche Nebenämter
 - Artikel 35 Wohnsitz und Dienstwohnung
 - Artikel 36 Haftung
 - 4. Kapitel: RECHTE DER ANGESTELLTEN
 - Artikel 37 Lohngleichheit
 - Artikel 38 Begriff
 - Artikel 39 Lohnklassen und Lohnstufen
 - Artikel 40 Stufenanstieg
 - Artikel 41 Stufenbeschleunigung und Beförderung
 - Artikel 42 Ausserordentliche Zuwendungen
 - Artikel 43 Teuerungsausgleich
 - Artikel 44 13. Monatslohn
 - Artikel 45 Einreihung der Stellen
 - Artikel 46 Neubewertung
 - Artikel 47 Beförderung
 - Artikel 48 Mitwirkung des zuständigen Amtes
 - Artikel 49 47 Dienstaltersgeschenk
 - Artikel 50 Familien- und Haushaltszulage
 - Artikel 51 Spesen
 - Artikel 52 Besondere Zulagen
 - Artikel 53 51 Militärische und ähnliche Dienstleistungen
 - Artikel 54 52 Krankheit
 - Artikel 55 53 Unfall
 - Artikel 56 Härtefall
 - Artikel 57 Unfallversicherung
 - Artikel 58 54 Weitere Regelungen zur Lohnfortzahlung bei Krankheit und
 - Artikel 59 55 Urlaub aus familiären Gründen und andere Absenzen
 - Artikel 60 Ferien
 - Artikel 61 61 Berufliche Förderung
 - Artikel 62 Arbeitszeugnis
 - Artikel 63 Mitspracherecht
 - Artikel 64 62 Personalvorsorge
 - Artikel 65 Datenschutz
 - Artikel 66 64 Gleichstellung der Geschlechter
 - Artikel 67 65 Schutz vor Diskriminierung
 - Artikel 67a 67 Die Bestimmungen des Arbeitsgesetzes 68
 - 5. Kapitel: ORGANISATION
 - Artikel 69 Kommission für Personalfragen
 - Artikel 70 Zuständiges Amt
 - 6. Kapitel: RECHTSSCHUTZ
 - Artikel 71 Personalrechtliche Verfügungen
 - Artikel 72 Gerichtsentscheide
 - Artikel 73 Kostenlosigkeit und Verfahren
 - Artikel 114 Buchstabe c der schweizerischen Zivilprozessordnung
 - Artikel 73a Globalbudget
 - Artikel 23 betreffend Budgetierung bei Verwaltungseinheiten mit Leistungs -
 - Artikel 73b b) Abrechnungsmodus
 - Artikel 73c c) exogene Faktoren
 - Artikel 73d d) Berichterstattung
 - 7. Kapitel: SCHLUSS- UND ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN
 - Artikel 74 Vollzug
 - Artikel 75 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Artikel 76 Änderung bisherigen Rechts
 - Artikel 77 79 Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 27.
 - Artikel 78 Inkrafttreten