Gesetz über die Gewässer (631.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Gewässer
- Gesetz über die Gewässer
 - Art. 1 Gegenstand, Geltungsbereich
 - Art. 2 Zweck
 - Art. 3 Begriffe
 - Art. 4 Öffentliche Gewässer
 - Art. 5 2. Ausnahmen
 - Art. 6 b) Nachweis privater Gewässer
 - Art. 7 3. Feststellung
 - Art. 8 Gewässerkataster, Wasserrechtsverzeichnis
 - Art. 9 Kataster der Gefahrengebiete und Abflusskorridore
 - Art. 10 Seeuferkonzept Vierwaldstättersee
 - Art. 11 Duldungspflicht
 - Art. 12 Übernahme von Aufgaben
 - Art. 13 Aufsicht
 - Art. 14 Sicherheitsleistung
 - Art. 15 Enteignungsrecht
 - Art. 16 Ersatz und Abgeltung bei Beeinträchtigungen von
 - Art. 17 Anmerkung im Grundbuch
 - Art. 18 Gegenstand, Zweck
 - Art. 19 Zuständigkeit
 - Art. 20 2. Gemeinden
 - Art. 21 b) Zuständigkeiten für bestimmte Aufgaben
 - Art. 22 3. Kanton
 - Art. 23 b) Zuständigkeiten für bestimmte Aufgaben
 - Art. 24 Grundsatz
 - Art. 25 Gefahren- und Risikobeurteilung
 - Art. 26 2. Schutzziele
 - Art. 27 3. Risikobeurteilung
 - Art. 28 Erhaltung und Aufwertung von Seeufern und
 - Art. 29 Gewässer in Sondernutzungsplangebieten
 - Art. 30 Gewässerunterhalt
 - Art. 31 2.
 - Art. 32 Raumplanerische Massnahmen
 - Art. 33 2. Gewässerraum
 - Art. 34 b) Uferlinie Seen
 - Art. 35 c) Festlegung bei Verbauung oder Korrektion eines
 - Art. 36 d) Bauten und Anlagen im Gewässerraum
 - Art. 37 3. Abflusswege
 - Art. 38 b) Festlegung bei Verbauung oder Korrektion eines
 - Art. 39 Organisatorische Massnahmen
 - Art. 40 Bauliche Massnahmen
 - Art. 41 Sofortmassnahmen
 - Art. 42 Begriff, Verfahrenskoordination
 - Art. 43 Massgebliches Bewilligungsverfahren
 - Art. 44 2. Bewilligungsverfahren gemäss Spezialgesetzgebung
 - Art. 45 Wasserbauverfahren
 - Art. 46 2. Konzept
 - Art. 47 3. Gefahren- und Risikobeurteilung
 - Art. 48 4. Vorprüfung
 - Art. 49 5. Gesuch, öffentliche Auflage, Einwendung
 - Art. 50 6. Sonderbewilligungen
 - Art. 51 7. Entscheid, Genehmigung
 - Art. 52 8. vorzeitige bauliche Massnahmen
 - Art. 53 9. Kreditbeschluss
 - Art. 54 10. Landerwerb
 - Art. 55 Bewilligungsverfahren gemäss Spezialgesetzgebung
 - Art. 56 Gefahren- und Risikobeurteilung
 - Art. 57 Gewässerunterhalt
 - Art. 58 Notfallplanung
 - Art. 59 Bauliche Massnahmen
 - Art. 60 Wirkungskontrollen
 - Art. 61 Grundsatz
 - Art. 62 Beiträge an beitragsberechtigte Kosten
 - Art. 63 2. beitragsberechtigte Kosten
 - Art. 64 3. Höhe
 - Art. 65 b) Beitrag für Mehrleistungen
 - Art. 66 c) Begrenzung
 - Art. 67 4. Nutzenabgeltung durch Dritte
 - Art. 68 5. Kostenabgeltung unter Gemeinden und Kanton
 - Art. 69 Beiträge an raumplanerische Massnahmen
 - Art. 70 Zuständigkeiten
 - Art. 71 2. Bewilligungen
 - Art. 72 3. Gewässerschutzpolizei, Anlaufstelle
 - Art. 73 Normen, Richtlinien
 - Art. 74 Grundsatz
 - Art. 75 Gewässerschutzbereiche
 - Art. 76 Grundwasserschutzzonen
 - Art. 77 2. öffentliche Auflage, Einwendung
 - Art. 78 3. Entscheid, Genehmigung
 - Art. 79 4. Kosten
 - Art. 80 Grundwasserschutzareale
 - Art. 81 2. öffentliche Auflage, Einwendung, Entscheid
 - Art. 82 Entwässerungsplanung
 - Art. 83 2. Überprüfung, Nachführung
 - Art. 84 Abwasserentsorgung
 - Art. 85 2. nicht verschmutztes Abwasser
 - Art. 86 3. verschmutztes Abwasser
 - Art. 87 4. Anschlussbewilligung
 - Art. 88 Anlagenkataster
 - Art. 89 Zustandskontrollen, Sanierung
 - Art. 90 Gemeinsame Anlagen
 - Art. 91 Mitbenützung von Abwasseranlagen
 - Art. 92 Finanzierung
 - Art. 60a GSchG 28
 - Art. 93 Reglement
 - Art. 94 Tankanlagen
 - Art. 95 Schadendienst
 - Art. 96 Gefahrenabwehr
 - Art. 97 Kostentragung
 - Art. 98 Grundsatz
 - Art. 99 Vorübergehende Einschränkung
 - Art. 100 Grundsätze
 - Art. 101 Nutzung von Seegebiet
 - Art. 102 2. Standplätze für Schiffe
 - Art. 103 Nutzungsänderungen
 - Art. 104 Vorzugsrechte von Kanton und Gemeinden
 - Art. 105 2. Geltendmachung
 - Art. 109 geltend zu machen. 2 Meldet eine Gemeinde ein Vorzugsrecht an, setzt die Direktion eine angemessene Frist zur Einreichung des vollständigen Konzessionsge -
 - Art. 106 Zuständigkeit
 - Art. 107 Verfahren
 - Art. 108 2. Konzessionsgesuch
 - Art. 109 b) Einreichung
 - Art. 110 c) Prüfung des Konzessionsgesuchs
 - Art. 111 d) mehrere Gesuche
 - Art. 112 3. öffentliche Auflage
 - Art. 113 4. Einwendung
 - Art. 114 5. Gutachten
 - Art. 115 6. Entscheid, Eröffnung, Vorbehalt
 - Art. 116 Kontrolle, Abnahme
 - Art. 117 Inhalt
 - Art. 118 Dauer
 - Art. 119 Pflichten
 - Art. 120 Haftung
 - Art. 121 Übertragung
 - Art. 122 Widerruf, Abänderung
 - Art. 123 Rückkaufsrecht
 - Art. 124 Beendigung
 - Art. 125 2. Zustand nach Beendigung
 - Art. 126 Heimfall
 - Art. 127 Grundsatz
 - Art. 128 Hochwasser
 - Art. 129 Wassermangel
 - Art. 130 Löscheinrichtungen, Löschwasserbezug
 - Art. 131 Konzessionsgebühren
 - Art. 132 Herabsetzung, Befreiung
 - Art. 133 Zuständigkeit
 - Art. 134 Versorgungsgebiete
 - Art. 135 Planung
 - Art. 136 Anlagenkataster
 - Art. 137 Finanzierung
 - Art. 49 des Gesetzes über den Finanzhaushalt der Gemeinden (Gemeindefinanzhaushaltgesetz, GemFHG) 36
 - Art. 138 Reglement
 - Art. 139 Erschliessungs- und Versorgungspflicht
 - Art. 140 Gemeinsame Wasserversorgung, Wasserabgabe
 - Art. 141 Betrieb, Unterhalt
 - Art. 142 Anschluss- und Bezugspflicht
 - Art. 143 Vollzug
 - Art. 144 Behördenbeschwerde
 - Art. 145 Rechtsschutz bei Konzessionen
 - Art. 146 Strafbarkeit
 - Art. 147 Verantwortlichkeit des Unternehmens
 - Art. 148 Verjährung
 - Art. 149 Anzeigepflicht
 - Art. 150 Mitteilungspflicht, Mitwirkungsrecht
 - Art. 151 Übergangsbestimmungen
 - Art. 152 2. Wasserrechts- und Grundwasserverzeichnis
 - Art. 153 3. Wasserbau
 - Art. 154 4. Gewässerschutz
 - Art. 155 5. Gewässernutzung
 - Art. 156 b) ehehafte Rechte
 - Art. 157 c) Konzessionsgebühren
 - Art. 131 f. sind in allen hängigen Verfahren anwendbar, in denen der Kanton noch nicht über die Konzession entschieden hat. 2 Für konzessionspflichtige Nutzungen von Gewässern, die gemäss dem Gesetz vom 30. April 1967 über die Rechte am Wasser (Wasser -
 - Art. 158 d) altrechtliche Verleihungen und Bewilligungen
 - Art. 159 6. Wasserversorgung
 - Art. 160 Schlussbestimmungen
 - Art. 161 b) Verwaltungsrechtspflegegesetz
 - Art. 162 c) Gebührengesetz
 - Art. 163 d) Planungs- und Baugesetz
 - Art. 164 e) Elektrizitätswerkgesetz
 - Art. 165 f) Kantonales Binnenschifffahrtsgesetz
 - Art. 166 g) Kantonales Waldgesetz
 - Art. 167 2. Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 168 3. Inkrafttreten
 - Art. A1-1 1 Die Konzessionsbehörde erhebt eine einmalige Konzessionsgebühr; sie beträgt: 1. Fortleitung von Gewässern über die Kantonsgrenze: Fr. 150.– bis
 - Art. A1-2 Wasserzinsen
 - Art. A1-3 Nutzungsentschädigungen