GESETZ über den Finanz- und Lastenausgleich zwischen dem Kanton und den Gemeinden (3.2131) 
                
                
            INHALT
GESETZ über den Finanz- und Lastenausgleich zwischen dem Kanton und den Gemeinden
- GESETZ über den Finanz- und Lastenausgleich zwischen dem Kanton und den Gemeinden
 - Artikel 1 Gegenstand und Zweck
 - Artikel 2 Mittel
 - Artikel 3 Grundsatz
 - Artikel 4 Ressourcenpotenzial
 - Artikel 5 Berechnung des Ressourcenindexes
 - Artikel 6 Mindestausstattung
 - Artikel 7 5 Ausstattung
 - Artikel 8 Kürzung des Ausgleichsbetrags
 - Artikel 9 Finanzierung des Ressourcenausgleichs
 - Artikel 10 Abschöpfung
 - Artikel 11 Verhältnis zwischen Ausstattung und Abschöpfung sowie
 - Artikel 12 Grundsatz
 - Artikel 13 Höhe und Zusammensetzung
 - Artikel 14 Bevölkerungslastenausgleich
 - Artikel 15 b) Berechnung der Soziallasten
 - Artikel 15a 18 Berechnung horizontaler Ausgleich der Soziallast
 - Artikel 16 c) Berechnung der Bildungslasten
 - Artikel 17 d) Lasten der Kleinheit
 - Artikel 17a 21 e) Lasten der Demografie Alter
 - Artikel 18 Landschaftslastenausgleich
 - Artikel 19 b) Berechnung des Lastenausgleichs Höhe
 - Artikel 20 c) Berechnung des Lastenausgleichs Weite
 - Artikel 21 d) Berechnung des Lastenausgleichs Gebirge
 - Artikel 22 e) besondere Lage
 - Artikel 23 Grundsatz
 - Artikel 24 Geltendmachung
 - Artikel 25 Schwellenwerte
 - Artikel 26 Finanzierung
 - Artikel 27 24 Grundsatz
 - Artikel 28 25 Globalbilanzausgleich
 - Artikel 29 26 Solidarbeitrag der Gemeinden
 - Artikel 30 28 Fehlertoleranzgrenze
 - Artikel 30a 30 Gemeindefusionen
 - Artikel 31 Grundsatz
 - Artikel 32 Zuständigkeit
 - Artikel 33 Kantonsbeiträge
 - Artikel 34 Programmvereinbarungen
 - Artikel 35 b) Zuständigkeit
 - Artikel 36 c) besondere Organisationseinheiten
 - Artikel 38 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Artikel 39 Übergangsbestimmungen
 - Artikel 39a 33 Übergangsbestimmung zur Änderung vom 21.
 - Artikel 39b 34 Übergangsbestimmungen zur Änderung vom
 - Artikel 40 Inkrafttreten