Einführungsgesetz zum Schweizerischen Obligationenrecht (221.1) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Schweizerischen Obligationenrecht
- Einführungsgesetz zum Schweizerischen Obligationenrecht
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Hinterlegung und öffentlicher Verkauf
 - Art. 3 Abtretung von Forderungen und Schuldübernahme
 - Art. 4 Gewährleistung wegen Mängeln der Kaufsache
 - Art. 5 2. Verfahren bei Übersendung von einem anderen Ort
 - Art. 6 Klage auf Vollzug von Schenkungsauflagen
 - Art. 7 Hinterlegungsstelle
 - Art. 8 Formulare
 - Art. 9 Berichterstattung
 - Art. 10 Gesamtarbeitsverträge
 - Art. 11 Normalarbeitsverträge
 - Art. 12 Kollektive Arbeitsstreitigkeiten
 - Art. 13 2. amtliche Einigungsstelle
 - Art. 14 3. Zuständigkeit
 - Art. 15 4. Verfahren
 - Art. 16 5. Kosten
 - Art. 17 6. Vermittlungsvorschlag
 - Art. 18 7. Schiedsspruch
 - Art. 19 Zuständigkeit
 - Art. 20 Feststellung von Mängeln des Kommissionsgutes
 - Art. 21 Anordnung der Versteigerung des Kommissionsgutes
 - Art. 22 Verkauf des Frachtgutes bei Ablieferungshindernissen,
 - Art. 23 Hinterlegung des Betrages der auf dem Frachtgut
 - Art. 24 Hinterlegung oder Verkauf in Streitfällen
 - Art. 25 Herausgabe von Warenpapieren
 - Art. 26 Staatlich anerkannte Pfrundanstalten
 - Art. 27 Organisation
 - Art. 28 Rechtsmittel
 - Art. 29 Hinterlegung der Wechselsumme
 - Art. 30 Wechselprotest
 - Art. 31 Widerruf der Vollmacht der Anleihensvertretung
 - Art. 32 Vollzug
 - Art. 33 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 34 Inkrafttreten