Gesetz über den direkten Finanzausgleich (512.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über den direkten Finanzausgleich
- Gesetz über den direkten Finanzausgleich
 - Art. 1 Ziele
 - Art. 2 Gemeinde
 - Art. 3 Instrumente
 - Art. 4 Massgebende Berechnungsgrundlagen
 - Art. 5 Begriffe
 - Art. 6 b) natürliche Personen
 - Art. 7 c) juristische Personen
 - Art. 8 2. Finanzkraftfaktor
 - Art. 9 3. Finanzkraftindex
 - Art. 10 4. gewichteter Steuerfuss
 - Art. 11 Allgemein
 - Art. 12 Leistungen der Gemeinden
 - Art. 13 2. Abgabesatz
 - Art. 14 Leistungen des Kantons
 - Art. 15 2. Obergrenze, Kürzung
 - Art. 16 Grundsatz
 - Art. 17 Anspruchsberechtigung
 - Art. 18 Beiträge
 - Art. 19 Begrenzung
 - Art. 20 Anspruchsberechtigung
 - Art. 21 Beiträge
 - Art. 22 Anspruchsberechtigung
 - Art. 23 Massgebender Aufwand
 - Art. 24 Beiträge
 - Art. 25 Anspruchsberechtigung
 - Art. 26 Berechnung
 - Art. 27 Zuteilung innerhalb der Gemeinde
 - Art. 28 Festsetzung
 - Art. 29 Ein- und Auszahlungen
 - Art. 30 Kürzung, Verweigerung, Rückforderung
 - Art. 31 Rechtsmittel
 - Art. 32 Ausgabenbeschlüsse
 - Art. 33 2. Stellungnahme des Regierungsrates
 - Art. 34 Wirksamkeitsprüfung
 - Art. 35 Vollzug
 - Art. 36 Übergangsbestimmungen
 - Art. 37 2. Festsetzung für das erste Jahr nach Inkrafttreten
 - Art. 38 3. Wirksamkeitsprüfung
 - Art. 39 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 40 Inkrafttreten