Vollzugsverordnung zum Steuergesetz (172.211) 
                
                
            INHALT
Vollzugsverordnung zum Steuergesetz
- Vollzugsverordnung zum Steuergesetz
 - § 1 1. Gegenstand
 - § 2 3 2. Eingetragene Partnerschaft
 - § 2a II. Besteuerung der natürlichen Personen
 - § 3 1. Kinder unter gemeinsamer elterlicher Sorge (§ 9 Abs. 3 StG)
 - § 4 2. Personengemeinschaften (§§ 10 Abs. 1 und 11 Abs. 2 StG)
 - § 5 6 3. Besteuerung nach dem Aufwand (§ 15 StG)
 - § 6 4. Bewertung der Naturalbezüge (§ 17 Abs. 2 StG)
 - § 7 8 5. Einkünfte aus selbstständiger Erwerbstätigkeit (§§ 19, 20 und
 - § 8 9 b) Verweis auf Bundessteuerrecht
 - § 9 10 6. Erträge aus beweglichem Vermögen (§ 21 StG)
 - § 10 7. Erträge aus unbeweglichem Vermögen (§ 22 StG)
 - § 11 8. Einkünfte aus Vorsorge (§ 23 StG)
 - § 12 11 9. Berufskosten der Unselbstständigerwerbenden
 - § 13 b) Mehrkosten für auswärtige Verpflegung (§ 27 Abs. 1
 - § 14 12 c) Auswärtiger Wochenaufenthalt (§ 27 Abs. 1 Buchstabe c StG)
 - § 12.
 - § 14a 13 d) Unentgeltliche private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen
 - § 15 14 e) Besondere Berufskosten von Expatriates (§ 27 StG)
 - § 16 10. Kosten des Privatvermögens
 - § 17 16 b) Liegenschaftskosten (§ 32 Abs. 2 und 3 Buchstabe b StG)
 - § 18 11. Allgemeine Abzüge
 - § 19 17 b) Krankheits - und Unfallkosten sowie behinderungsbedingte
 - § 20 18 12. Sozialabzüge
 - § 21 b) Abzug für Alleinerziehende (§ 35 Abs. 1 Buchstabe e StG)
 - § 22 19 13. Einkommenssteuersatz (§§ 36 StG und 36a StG )
 - § 23 20 14. Rentensatz (§ Die kantonale Steuerverwaltung publiziert eine Umrechnungstabelle, die auf
 - § 24 15. Steuerfreies Vermögen (§ 40 Abs. 4 StG)
 - § 25 21 16. Bewertung des Vermögens
 - § 26 b) Kunstgegenstände und Sammlungen
 - § 27 c) Ausländische Währungen
 - § 28 22 17. Zeitliche Bemessung (§§ 50 ff. StG)
 - § 29 23
 - III. Besteuerung der juristischen Personen
 - § 30 24 1. Verweis auf Bundessteuerrecht
 - § 31 25 2. Altrechtlicher Step- up (§ 250g Abs. 3 StG)
 - § 31a 26 3. Ausgleichsfinanzierung (§ 250h StG)
 - § 32 1. Veröffentlichung von Erlassen und Weisungen
 - § 33 2. Ka ntonale Steuerkommission (§ 126 StG)
 - § 34 27 3. Ankündigung von Rechtsnachteilen (§§ 149 Abs. 2 und 201
 - § 35 28
 - § 36 29 5. Amtshilfe bei Steuerdomizil in mehreren Kantonen (§ 131 StG)
 - § 37 6. Aktenführung (§§ 134 und 135 StG)
 - § 38 7. Akteneinsicht (§ 134 StG)
 - § 39 30 8. Vertretung und Zustellung von Verfahrensakten ( § 136 StG)
 - § 39a 31 b) Ausnahmen
 - § 40 32 9. Steuererklärung im ordentlichen Veranlagungsverfahren
 - § 41 b) Fehlende Zustellung der Steuererklärung (§ 142 Abs. 1 StG)
 - § 41a 33 c) Ausfüllen der Steuererklärung (§ 142 Abs. 2 StG)
 - § 42 34 d) Einreichung der Steuererklärung (§ 142 Abs. 2 und 143 StG)
 - § 43 35 bb) Bei wirtschaftlicher Zugehörigkeit und Sitzverlegung
 - § 44 36 e) Einreichungsfrist (§ 142 Abs. 2 und 3 StG)
 - § 45 37 bb) Für die Deklaration natürlicher Personen in Sonderfällen
 - § 46 38
 - § 47 39 dd) Für die Deklaration juristischer Personen
 - § 48 40 g) Fristerstreckung (§ 142 Abs. 2 StG)
 - § 49 41 h) Mahnverfahren (§ 142 Abs. 4 StG)
 - § 50 42 i) Wiederherstellung der Einreichungsfrist (§ 142 Abs. 5 StG)
 - § 51 43 j) Aufzeichnungs - und Aufbewahrungspflicht bei selbstständiger
 - § 52 44
 - § 53 45 10. Eröffnung der Veranlagung (§ 150 StG)
 - § 150 Abs. 1 StG genannten Verfügungsinhalt fest:
 - § 54 11. Einsprache
 - § 55 b) Parteientschädigung (§ 154 StG)
 - § 56 12. Besondere Verfahren
 - § 57 b) Steuerbefreiung (§ 165 StG)
 - § 58 13. Inventar (§§ 178 ff. StG)
 - § 59 49 1. Beurteilung durch das Verwaltungsgericht (§§ 216 ff. StG)
 - § 60 51 2. Parteientschädigung (§§ 215 ff. StG)
 - § 61 53 3. Revisionsverfahren (§§ 210 ff. StG)
 - § 62 54 4. Vertretung bei Steuervergehen und weiteren Delikten (§§ 210
 - § 63 1. Übergangsbestimmungen
 - § 65 c) Strafuntersuchungen
 - § 65a 56 d) Teilrevision 2006
 - § 8 Bst. e und § 30 Bst. d gelten für Umstrukturierungen und Ersatzbeschaf -
 - § 53 Abs. 2 findet Anwendung für den Versand von Veranl agungsverfügungen
 - § 65 b 57 e) Teilrevision 2009
 - § 65c 58 f) Teilrevision 2016
 - § 65d 59 g) Teilrevision 2017
 - § 65e 60 h) Teil revision 2020
 - § 65f 61 i) Teilrevision 2021
 - § 65g 62 j) Teilrevision 2022
 - § 66 2. Inkrafttreten und Aufhebung bisherigen Rechts
 - 23. April 1958.
 - § 67 3. Veröffentlichung
 - 7. Dezember 2010 (Anpa ssung StPO und JV, GS 22 -131i), vom 10. Dezember 2013 (GS 23 -
 - 2016.
 - 2016.