Vereinbarung über die OST – Ostschweizer Fachhochschule (631.130.1) 
                
                
            INHALT
Vereinbarung über die OST – Ostschweizer Fachhochschule
- Vereinbarung über die OST – Ostschweizer Fachhochschule
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Rechtsnatur und Sitz
 - Art. 5 Freiheit von Lehre und Forschung
 - Art. 6 Akademische Grade und Diplome
 - Art. 9 Anwendbares Recht
 - II. Zuständigkeiten
 - Art. 10 Innerkantonale oder innerstaatliche Kompetenzordnung
 - Art. 11 Kantonsrat St. Gallen
 - 1. Rechnungslegung;
 - 2. Bildung und Verwendung von Eigenkapital;
 - 3. Berichterstattung;
 - Art. 19 b) Stellung und Aufgaben
 - Art. 21 b) Stellung und Aufgaben
 - Art. 25 Zulassung
 - Art. 27 Studienreglement
 - Art. 28 Gebühren
 - Art. 30 Titel und Titelschutz
 - 1. Leistungsauftrag und Finanzierung
 - Art. 33 Leistungsauftrag
 - Art. 36 c) Anpassung des Zuschlags nach Art. 35 dieses Erlasses
 - Art. 37 d) Trägerbeitrag des Kantons St. Gallen
 - Art. 38 Umsetzungsautonomie der Hochschule a) Grundsatz
 - Art. 39 b) unternehmerisches Handeln
 - 2. Personal
 - Art. 40 Personalrecht und Personalreglement
 - Art. 42 Haftung und Verantwortlichkeit der Organe und des Personals
 - 3. Infrastruktur und Immobilien
 - Art. 43 Immobilien a) Grundsatz
 - Art. 44 b) Mietobjekte
 - V. Aufsicht
 - Art. 45 Steuerung und Berichterstattung
 - VI. Rechtspflege
 - Art. 47 Anwendbares Recht
 - Art. 49 b) Aufgaben
 - Art. 50 Verwaltungsgericht des Kantons St. Gallen
 - VII. Schlussbestimmungen
 - 1. Kündigung
 - Art. 51 Kündigungsfrist
 - 2. Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 54 Bisherige Trägervereinbarungen
 - 20. Juni 1968 ist Gegenstand einer separaten Vereinbarung.
 - 3. Übergangsbestimmungen
 - Art. 55 Rechtsnachfolge
 - Art. 56 Übergang von Eigentum an Immobilien
 - Art. 57 Übergang der Arbeitsverhältnisse
 - Art. 59 Finanzierung durch die Träger und Rechnungsabschluss
 - 1. Januar 2020 auf.
 - Art. 62 Amtsantritt und erste Amtsdauer des Hochschulrates