Umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und In... (0.632.314.271) 
                
                
            INHALT
Umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
- Umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
 - Kapitel 1: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1.1 Errichtung einer umfassenden Wirtschaftspartnerschaft
 - Art. 1.2 Ziele
 - Art. 1.3 Räumlicher Anwendungsbereich
 - Art. 1.4 Umfang der erfassten Wirtschaftspartnerschaft
 - Art. 1. 5 Verhältnis zu anderen internationalen Abkommen
 - Art. 1.6 Einhaltung von Verpflichtungen
 - Art. 1.7 Transparenz und vertrauliche Informationen
 - Art. 1.8 Ausnahme im Fiskalbereich
 - Kapitel 2: Warenverkehr
 - Art. 2.1 Anwendungsbereich
 - Art. 2.2 Einfuhrzölle
 - Art. 2.3 Ausfuhrzölle
 - Art. 2.4 Ursprungsregeln und Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 2.5 Zollwertermittlung ¹²
 - Art. 2.6 Einfuhrlizenzen
 - Art. 2.7 Mengenmässige Beschränkungen
 - Art. 2.8 Gebühren und Formalitäten
 - Art. 2.9 Interne Steuern und Regelungen
 - Art. 2.10 Landwirtschaftliche Ausfuhrsubventionen
 - Art. 2.11 Normen, technische Vorschriften und Konformitätsbewertungsverfahren
 - Art. 2.12 Gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Massnahmen
 - Art. 2.13 Handelserleichterung
 - Art. 2.14 Subventionen und Ausgleichsmassnahmen
 - Art. 2.15 Antidumpingmassnahmen
 - Art. 2.16 WTO-Schutzmassnahmen
 - Art. 2.17 Bilaterale Schutzmassnahmen
 - Art. 2.18 Staatliche Handelsunternehmen
 - Art. 2.19 Allgemeine Ausnahmen
 - Art. 2.20 Ausnahmen zur Wahrung der Sicherheit
 - Art. 2.21 Zahlungsbilanz
 - Art. 2.22 Datenaustausch
 - Art. 2.23 Unterausschuss über Warenverkehr
 - Kapitel 3: Handel mit Dienstleistungen
 - Art. 3.1 Anwendungs- und Geltungsbereich
 - Art. 3.2 Begriffsbestimmungen
 - Art. 3.3 Meistbegünstigung
 - Art. 3.4 Marktzugang
 - Art. 3.5 Inländerbehandlung
 - Art. 3.6 Zusätzliche Verpflichtungen
 - Art. 3.7 Innerstaatliche Regelungen
 - Art. 3.8 Anerkennung
 - Art. 3.9 Grenzüberschreitung natürlicher Personen
 - Art. 3.10 Transparenz
 - Art. 3.11 Monopole und Dienstleistungserbringer mit ausschliesslichen Rechten
 - Art. 3.12 Geschäftspraktiken
 - Art. 3.13 Zahlungen und Überweisungen
 - Art. 3.14 Beschränkungen zum Schutz der Zahlungsbilanz
 - Art. 3.15 Konsultationen zur Umsetzung
 - Art. 3.16 Allgemeine Ausnahmen
 - Art. 3.17 Ausnahmen zur Wahrung der Sicherheit
 - Art. 3.18 Listen der spezifischen Verpflichtungen
 - Art. 3.19 Änderung der Listen
 - Art. 3.20 Überprüfung
 - Art. 3.21 Anhänge
 - Kapitel 4: Investitionen
 - Art. 4.1 Anwendungs- und Geltungsbereich
 - Art. 4.2 Begriffsbestimmungen
 - Art. 4.3 Investitionsförderung
 - Art. 4.4 Inländerbehandlung
 - Art. 4.5 Listen der spezifischen Verpflichtungen
 - Art. 4.6 Änderung der Listen
 - Art. 4.7 Personal in Schlüsselpositionen
 - Art. 4.8 Recht auf Regulierungstätigkeit
 - Art. 4.9 Zahlungen und Überweisungen
 - Art. 4.10 Beschränkungen zum Schutz der Zahlungsbilanz
 - Art. 4.11 Allgemeine Ausnahmen
 - Art. 4.12 Ausnahmen zur Wahrung der Sicherheit
 - Art. 4.13 Überprüfung
 - Kapitel 5: Schutz des geistigen Eigentums
 - Art. 5 Schutz des geistigen Eigentums
 - Kapitel 6: Öffentliches Beschaffungswesen
 - Art. 6.1 Transparenz
 - Art. 6.2 Weitere Verhandlungen
 - Art. 6.3 Kontaktstellen
 - Art. 6.4 Streitbeilegung
 - Kapitel 7: Wettbewerb
 - Art. 7.1 Wettbewerbsregeln betreffend Unternehmen
 - Art. 7.2 Staatliche Unternehmen, Unternehmen mit besonderen und ausschliesslichen Rechten sowie bezeichnete Monopole
 - Art. 7.3 Zusammenarbeit
 - Art. 7.4 Konsultationen
 - Art. 7.5 Streitbeilegung
 - Kapitel 8: Handel und nachhaltige Entwicklung
 - Art. 8.1 Kontext, Ziele und Anwendungsbereich
 - Art. 8.2 Recht auf Regulierungstätigkeit und Schutzniveaus
 - Art. 8.3 Aufrechterhaltung der Schutzniveaus bei der Anwendung und Durchsetzung von Gesetzen, Regelungen oder Normen
 - Art. 8.4 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
 - Art. 8.5 Soziale Entwicklung
 - Art. 8.6 Internationale Arbeitsnormen und Arbeitsübereinkommen
 - Art. 8.7 Multilaterale Umweltübereinkommen und Umweltprinzipien
 - Art. 8.8 Nachhaltige Waldbewirtschaftung und damit verbundener Handel
 - Art. 8.9 Nachhaltige Bewirtschaftung von Fischerei sowie Aquakultur und damit verbundener Handel
 - Art. 8.10 Nachhaltige Bewirtschaftung des Pflanzenölsektors und damit verbundener Handel
 - Art. 8.11 Zusammenarbeit in internationalen Foren
 - Art. 8.12 Durchführung und Konsultationen
 - Art. 8.13 Überprüfung
 - Kapitel 9: Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau
 - Art. 9.1 Ziele und Anwendungsbereich
 - Art. 9.2 Grundsätze
 - Art. 9.3 Methoden und Mittel
 - Art. 9.4 Absichtserklärung ( Memorandum of Understanding )
 - Art. 9.5 Bereiche der Zusammenarbeit und des Kapazitätsaufbaus
 - Art. 9.6 Finanzierung
 - Art. 9.7 Unterausschuss für Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau
 - Art. 9.8 Streitbeilegung
 - Kapitel 10: Institutionelle Bestimmungen
 - Art. 10.1 Gemischter Ausschuss
 - Art. 10.2 Kommunikation
 - Kapitel 11: Streitbeilegung
 - Art. 11.1 Anwendungsbereich und Forum
 - Art. 11.2 Gute Dienste, Vergleich oder Vermittlung
 - Art. 11.3 Konsultationen
 - Art. 11.4 Einsetzung eines Schiedsgerichts
 - Art. 11.5 Verfahren des Schiedsgerichts
 - Art. 11.6 Berichte des Schiedsgerichts
 - Art. 11.7 Aussetzung oder Beendigung von Schiedsgerichtsverfahren
 - Art. 11.8 Umsetzung des Schlussberichts des Gerichts
 - Art. 11.9 Ausgleich und Aussetzung von Vorteilen
 - Art. 11.10 Andere Bestimmungen
 - Kapitel 12: Schlussbestimmungen
 - Art. 12.1 Fussnoten, Anhänge und Appendizes
 - Art. 12.2 Änderungen
 - Art. 12.3 Beitritt
 - Art. 12.4 Rücktritt und Beendigung
 - Art. 12.5 Inkrafttreten
 - Art. 12.6 Depositar
 - Unterschriften
 - Geltungsbereich am 1. November 2021
 - Inhaltsverzeichnis
 - Liste der Anhänge ⁷⁰